Fütterung

Kann man Meerschweinchen überfüttern?

Sorge dafür, dass deine Menschen artgerechtes und abwechslungsreiches Futter haben. Besonders Heu sollte für deine Meerschweinchen rund um die Uhr zur Verfügung stehen. Solltest du das Futter zeitlich begrenzen, kann es zu einer Überfütterung kommen. Ebenso, wenn deine Meerschweinchen zu wenig Bewegung bekommen, kann eine Überfütterung und eine Übergewichtung bei Meerschweinchen entstehen.  Meerschweinchen brauchen rund …

Kann man Meerschweinchen überfüttern? Weiterlesen »

Dürfen Meerschweinchen Brot fressen?

Brot an seine Meerschweinchen zu verfüttern, ist keine gute Idee. Sie enthalten keine Vitamine oder wichtige Nährstoffe für deine Meerschweinchen. Brot kann zu Blähungen, Verdauungsproblemen oder zu Übergewicht bei deinen Meerschweinchen führen.  Viele Besitzer von Haustieren kennen das Phänomen. Man isst gemütlich mit der Familie zu Abendbrot und es bleibt noch eine Scheibe Brot liegen. …

Dürfen Meerschweinchen Brot fressen? Weiterlesen »

Brauchen Meerschweinchen, Salz- und Minerallecksteine?

Salz- und Minerallecksteine brauchen deine Meerschweinchen nicht, da sie über eine frische und artgerechte Fütterung alle wichtigen Nährstoffe und Mineralien erhalten.  Solange dein Meerschweinchen eine hochwertige und artgerechte Fütterung bekommt, brauchst du keine zusätzlichen Salz- oder Minerallecksteine zum Lecken geben.  Meerschweinchen brauchen eine artgerechte und hochwertige Fütterung. Ist dieses gegeben, sind zusätzliche Salz- oder Minerallecksteine …

Brauchen Meerschweinchen, Salz- und Minerallecksteine? Weiterlesen »

Meerschweinchenfütterung: die große Obst- und Gemüseliste

Viele Obstsorten oder Gemüsearten wie Äpfel, Birnen, Melonen, Broccoli oder Karotten sind sehr gesund für deine Meerschweinchen und enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe. Achte darauf, dass einige Früchte einen hohen Fruchtzuckeranteil haben und nur in Maßen verfüttert werden sollten.  Immer nur das gleiche Futter aus dem Napf kann für ein Meerschweinchen schon mal langweilig werden. …

Meerschweinchenfütterung: die große Obst- und Gemüseliste Weiterlesen »

Dürfen Meerschweinchen Tomaten fressen?

Meerschweinchen dürfen nur eine geringe Menge an Tomaten essen. Diese sollten unbedingt reif sein. Die Tomatenpflanze ist dagegen sehr giftig für deine Meerschweinchen.  Was solltest du beachten bei der Fütterung von Tomaten an deine Meerschweinchen? Bevor du die Tomaten an deine Meerschweinchen fütterst, solltest du überprüfen, ob die Tomaten auch reif genug sind. Dieses erkennt …

Dürfen Meerschweinchen Tomaten fressen? Weiterlesen »

Wann ist mein Meerschweinchen zu dick?

Weibliche Meerschweinchen sind in der Regel leichter als ihre männlichen Artgenossen. Ihr Gewicht sollte etwa zwischen 500 bis 700 Gramm liegen. Bei den Männchen liegt das Normalgewicht zwischen 600 und 900 Gramm.  Zum genauen Wiegen deiner Meerschweinchen bietet sich eine gewöhnliche Küchenwaage an. Diese sollte am besten eine Auflageschale haben, da deine Meeries doch etwas …

Wann ist mein Meerschweinchen zu dick? Weiterlesen »

Zahnpflege bei Meerschweinchen: was du für gesunde Zähne tun kannst

Bei Nagetieren dreht sich vieles um die Zähne. Ohne gesunde und starke Zähne kann dein Meerschweinchen nicht mehr ausreichend kauen, die Zähne werden zu lang und können zu Verdauungsproblemen durch nicht ausreichend gekautes Futter führen. Zahnpflege ist dabei nicht sehr schwer: beachtest du die Grundlagen im Umgang, der Fütterung und der Kontrolle, kannst du schnell …

Zahnpflege bei Meerschweinchen: was du für gesunde Zähne tun kannst Weiterlesen »

Meerschweinchen frisst nicht mehr – was du jetzt schnell tun solltest

Regelmäßige Nahrungsaufnahme ist für Meerschweinchen lebensnotwendig. Sobald dein Meerschweinchen nicht mehr frisst, kann dies lebensbedrohlich werden. Wir erklären dir, was du tun musst und welche Gründe es gibt, sodass dein Meerschweinchen das Fressen einstellt. Warum fressen Meerschweinchen nicht mehr? Dieses Problem ist ernst zu nehmen und innerhalb weniger Stunden sollte Besserung eintreten, ansonsten musst du …

Meerschweinchen frisst nicht mehr – was du jetzt schnell tun solltest Weiterlesen »

Meerschweinchen essen auch im Dunkeln

Unsere süßen Meerschweinchen haben einen anderen Tagesrhythmus als wir Menschen. Aus diesem Grund gehen sie anderen Aktivitäten nach und ruhen und essen öfter verteilt über den Tag. Meerschweinchen haben besondere Sinne, mit denen sie wunderbar an ihre Umgebung angepasst sind. Dazu zählt auch das Leben in der Dunkelheit: insbesondere das Essen. Für diese Zeit des …

Meerschweinchen essen auch im Dunkeln Weiterlesen »

Wenn dein Meerschweinchen Pappe frisst

Schlägt dein kleiner Liebling überall seine Zähne in Häuschen, Brücken und auch Pappe, kommt schnell die Frage auf, ob das richtig und nicht sogar gefährlich sein kann. Wir wollen dir erklären, wieso auch unsere Meeries gerne mal an Pappe nagen und worauf du achten solltest. Darf mein Meerschweinchen Pappe fressen? Unbehandelte Pappe anzuknabbern ist nicht …

Wenn dein Meerschweinchen Pappe frisst Weiterlesen »