Hamster

Ist Rindenmulch giftig für Hamster?

Rindenmulch sollte man nach unserer Einschätzung nicht als Untergrund für Hamster benutzen. Bei Rindenmulch besteht immer wieder die große Gefahr von Schimmelbildung die gefährlich für deinen Hamster sein kann. Auch sind oftmals Pestizide in der Rindenmulch verarbeitet, was ebenso schädlich für deinen Hamster ist. Bessere Untergrundböden sind zum Beispiel PVC oder normale Einstreu für Hamster. …

Ist Rindenmulch giftig für Hamster? Weiterlesen »

Hamster hat schuppige Haut

Schuppige Haut bei Hamstern kann auf eine Hauterkrankung oder Parasitenbefall hindeuten. Der Tierarzt kann eine Ursache bestimmen und dir eine angemessene Behandlung zeigen. In der Zwischenzeit kann es hilfreich sein, das dein Hamster in einer Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit und sauberen, trockenen Böden zu halten, um die Symptome zu lindern. Was macht man, wenn Hamster …

Hamster hat schuppige Haut Weiterlesen »

Hamster-Erziehung: Wie man seinen Hamster erzieht?

Unserer Erfahrung nach kannst du durch konsequentes Training deinem Hamster einige Sachen beibringen und mit viel Geduld sowie positiver Verstärkung deinen Hamster gut erziehen. Bringe deinem Hamster Kommandos bei, wo dein Hamster weiß, dass es verboten ist oder damit aufhören soll. Belohne immer wieder deinen Hamster, wenn er Fortschritte beim Training sowie bei der Erziehung …

Hamster-Erziehung: Wie man seinen Hamster erzieht? Weiterlesen »

Wann muss ein Hamster eingeschläfert werden? 

Ein Hamster sollte nur in Absprache mit einem Tierarzt eingeschläfert werden. Oftmals leidet der Hamster bei einer zu starken Erkrankung oder Verletzung, dass es ratsamer ist, seinen Hamster einschläfern zu lassen. Besonders, wenn das normale Leben des Hamsters zu stark eingeschränkt ist und er deutlich starke Schmerzen verspürt, ist eine Einschläferung oftmals die letzte Erlösung.  …

Wann muss ein Hamster eingeschläfert werden?  Weiterlesen »

Welche Hamsterrasse ist am zutraulichsten?

Da jeder Hamster eine individuelle Persönlichkeit hat, kann man nicht unbedingt pauschal sagen, welche Hamsterrassen am zutraulichsten sind. Jedoch sind besonders Roborowski, Campbell und Winterwhite zutrauliche Hamsterrassen und sind daher oftmals sehr beliebt. Oftmals hängt es auch von der Sozialisierung des Hamsters ab, wie zutraulich es ist.  Es gibt keine bestimmte Hamsterrasse, die allgemein als …

Welche Hamsterrasse ist am zutraulichsten? Weiterlesen »

Kann man Hamstern überfüttern?

Hamster können schnell überfüttert werden. Besonders wenn der Futternapf nach wenigen Augenblicken leer ist, wird öfters dem Hamster Nachschub gegeben, indem Glauben, dass er noch hungrig ist. Dabei wird oftmals gar nicht das ganze Futter vom Hamster gefressen, sondern vieles über seine Hamsterbacken in sein Versteck gebracht, wo er das gehortete Futter später frisst. Übergewicht …

Kann man Hamstern überfüttern? Weiterlesen »

Darf man seinen Hamster wecken?

Deinen Hamster solltest niemals grundlos aufwecken. Hamster sind nachtaktive Tiere und haben am Tage ihren festen Schlafrhythmus. Solltest du diesen stören, kann das bei deinem Hamster enormen Stress auslösen, welches zu Krankheiten oder zu einer verkürzten Lebensdauer führen kann. Deinen Hamster darfst du erst in der Dämmerung leicht aufwecken, zum Beispiel durch das Dämmen der …

Darf man seinen Hamster wecken? Weiterlesen »

Wie lange wachsen Hamster?

Hamster wachsen in der Regel bis zu ihrer 12. und 15. Lebenswoche. Bei Zwerghamster kann es durchaus passieren, dass sie nach ihrer 15. Lebenswoche noch ein paar Millimeter an Größe dazugewinnen können.  Männliche Hamster erreichen eine Größe von bis zu 15 Zentimeter, wohingegen die Weibchen eine Größe von ca. 18 Zentimeter erreichen können. Goldhamster werden …

Wie lange wachsen Hamster? Weiterlesen »