Meerschweinchen

meerschweinchen erschreckt sich dauernd

Aus unserer Erfahrung nach sind Meerschweinchen besonders schreckhaft, wenn sie unter erhöhtem Stress stehen. Achte darauf, dass du keine lauten Geräusche oder Bewegungen bei deinen Meerschweinchen machst. Sollte dein Meerschweinchen noch andere Verhaltensveränderungen zeigen, kann dieses auch auf eine Krankheit hindeuten und sollte am besten von einem Tierarzt überprüft werden. Es ist normal, dass Meerschweinchen …

meerschweinchen erschreckt sich dauernd Weiterlesen »

meerschweinchen frisst haare

Aus unserer Erfahrung nach fressen Meerschweinchen häufig Haare, wenn sie sehr unter Stress stehen. Dieses kann zum Beispiel durch Platzmangel oder akuter Langeweile hervorgehen. Aber auch, wenn deinen Meerschweinchen bestimmte Nährstoffe fehlen, fressen Meerschweinchen ihre Haare. Meerschweinchen sind Tiere, die in der Natur hauptsächlich Pflanzen fressen. Es ist jedoch nicht ungewöhnlich, dass sie auch ihre …

meerschweinchen frisst haare Weiterlesen »

Ist Rindenmulch giftig für Meerschweinchen?

Unsere Erfahrung zeigt, dass Rindenmulch als Untergrund für Meerschweinchen vermieden werden sollte. Dies liegt daran, dass Rindenmulch anfällig für Schimmelbildung ist, was ein ernsthaftes Risiko für die Gesundheit deiner Meerschweinchen darstellen kann. Stattdessen sollten als Untergrundböden für Meerschweinchen besser PVC oder herkömmliche Einstreu verwendet werden. Es gibt Situationen, in denen Rindenmulch für Meerschweinchen schädlich sein …

Ist Rindenmulch giftig für Meerschweinchen? Weiterlesen »

Meerschweinchen wird von anderen ausgeschlossen

Dass ein Meerschweinchen aus der Gruppe von den anderen ausgeschlossen wird, kann verschiedene Ursachen wie zum Beispiel eine Krankheit oder eine schlechte Sozialisierung sein. Unserer Erfahrung nach solltest du beobachten, ob du lieber zwei Gruppen von Meerschweinchen hältst, sodass das Ausgeschlossene sich besser in die kleine Gruppe eingewöhnen kann. Prüfe auch, ob das Gehege deiner …

Meerschweinchen wird von anderen ausgeschlossen Weiterlesen »

Kann man zwei Meerschweinchen Böckchen zusammen halten?

Aus unserer Erfahrung ist es möglich zwei erwachsene Meerschweinchen Böckchen zusammen zuhalten. Beide Böckchen sollten in ungefähr gleichem Alter sein und gut sozialisiert sein. Beide Böckchen sollten am besten zusammen aufgewachsen sein und sich nicht fremd sein. Es ist möglich, zwei männliche Meerschweinchen zusammen zu halten, aber es gibt einige Faktoren zu berücksichtigen, um sicherzustellen, …

Kann man zwei Meerschweinchen Böckchen zusammen halten? Weiterlesen »

Was tun gegen Fliegen im Meerschweinchenkäfig

Nach unserer Erfahrung hilft es, wenn du das Gehege mit einer Essig-Essenz säuberst. Ebenso ist ein Fliegengitter an den Fenstern eine ratsame Lösung, damit die Fliegen nicht erst in die Nähe des Geheges kommen. Auch ist es sinnvoll, wenn du die Essensreste sowie die Ausscheidungen deiner Meerschweinchen täglich mehrmals entfernst. Besonders an heißen Tagen, können …

Was tun gegen Fliegen im Meerschweinchenkäfig Weiterlesen »