Verhalten

Hamster nachts laut

Unserer Erfahrung nach sind Hamster nachts besonders laut, da sie besonders in der Dämmerung aktiv sind und sich dort am meisten sowie am sichersten bewegen können. Oftmals erkundet dein Hamster nachts das Gehege und bewegt sich dabei sehr viel.  Wenn die Sonne untergeht und die Nacht hereinbricht, magst du dich vielleicht wundern, warum dein Hamster …

Hamster nachts laut Weiterlesen »

Welche Hamsterrasse ist am zutraulichsten?

Da jeder Hamster eine individuelle Persönlichkeit hat, kann man nicht unbedingt pauschal sagen, welche Hamsterrassen am zutraulichsten sind. Jedoch sind besonders Roborowski, Campbell und Winterwhite zutrauliche Hamsterrassen und sind daher oftmals sehr beliebt. Oftmals hängt es auch von der Sozialisierung des Hamsters ab, wie zutraulich es ist.  Es gibt keine bestimmte Hamsterrasse, die allgemein als …

Welche Hamsterrasse ist am zutraulichsten? Weiterlesen »

Wo können sich Hamster überall verstecken?

Hamster können sich im Gehege sehr gut in ihren zahlreichen Unterschlüpfen wie Häusern, Nistecken oder unter den Weidenbrücken verstecken. Aber auch im Buddelkasten oder unter der Einstreu kann sich dein Hamster sehr gut verstecken. Ebenso sind Schubladen, Plätze unter Betten und Kommoden sowie kleine Ecken und Spalten tolle Verstecke für deinen Hamster, wenn er sich …

Wo können sich Hamster überall verstecken? Weiterlesen »

Hamster ist unruhig

Sollte dein Hamster unruhig sein, kann es daran liegen, dass dein Hamster zu wenig Platz zum Bewegen und Spielen hat. Auch ein Pilzbefall oder eine Krankheit kann dafür sorgen, dass sich das Verhalten deines Hamsters verändert und er unruhig wird. Aber auch wenn dein Hamster zu wenig Beschäftigung oder eine falsche Einstreu in seinem Gehege …

Hamster ist unruhig Weiterlesen »

Warum sind Hamster scheu?

Hamster sind Fluchttiere und in der Regel sehr scheue Tiere. Besonders in einer neuen Umgebung brauchen Hamster einige Zeit, um sich an alles zu gewöhnen und Vertrauen zu ihrem Besitzer aufzubauen. Gebe bei deinem Hamster die benötigte Zeit sowie Ruhe. Der Fluchtinstinkt von Hamstern wurde über mehrere Generationen weitergegeben und sorgt somit dafür, dass Hamstern …

Warum sind Hamster scheu? Weiterlesen »

Mein Hamster hat mich gebissen

Sollte dich dein Hamster gebissen haben, ist es wichtig, die Bisswunde zu säubern und zu desinfizieren. Auch kleinste Bisswunden können zu Entzündungen führen. Besonders wenn deine Bisswunde stark blutet, schmerzt oder pocht sowie es zu Schwellungen und Rötungen kommt, ist ein Arztbesuch ratsam.  Hamster beißen in der Regel sehr selten ihren Besitzer. Oftmals beißen Hamster …

Mein Hamster hat mich gebissen Weiterlesen »

Mein Hamster ist abgehauen

Sollte dein Hamster in der Wohnung aus seinem Gehege abgehauen sein, ist es wichtig, die Ruhe zu bewahren und die Zimmertür zu schließen, damit dein Hamster nicht das Zimmer verlassen kann. Auch alle Kabel oder scharfen Gegenstände sollten vom Boden genommen werden. Sollte dein Hamster aus seinem Gehege oder aus seinem Auslauf abgehauen sein, ist …

Mein Hamster ist abgehauen Weiterlesen »