Kaninchen

Kaninchen erschreckt sich dauernd

Aus unserer Erfahrung nach sind Kaninchen besonders schreckhaft, wenn sie unter erhöhtem Stress stehen. Achte darauf, dass du keine lauten Geräusche oder Bewegungen bei deinen Kaninchen machst. Sollte dein Kaninchen noch andere Verhaltensveränderungen zeigen, kann dieses auch auf eine Krankheit hindeuten und sollte am besten von einem Tierarzt überprüft werden. Es ist normal, dass Kaninchen …

Kaninchen erschreckt sich dauernd Weiterlesen »

Kaninchen frisst haare

Aus unserer Erfahrung nach fressen Kaninchen häufig Haare, wenn sie sehr unter Stress stehen. Dieses kann zum Beispiel durch Platzmangel oder akuter Langeweile hervorgehen. Aber auch, wenn deinen Kaninchen bestimmte Nährstoffe fehlen, fressen Kaninchen ihre Haare. Kaninchen sind Tiere, die in der Natur hauptsächlich Pflanzen fressen. Es ist jedoch nicht ungewöhnlich, dass sie auch ihre …

Kaninchen frisst haare Weiterlesen »

Kaninchen an rampe gewöhnen

Aus unserer Erfahrung nach werden deine Kaninchen die Rampe von ganz alleine belaufen und erkunden wollen. Mithilfe von kleinen Leckerlis kannst du deine Kaninchen sehr gut an die Rampe locken und sich an diese gewöhnen lassen. Achte darauf, dass deine Kaninchen bei der Eingewöhnung ohne Stress sind und gebe ihnen genügend Zeit. Kaninchen sind in …

Kaninchen an rampe gewöhnen Weiterlesen »

Ist Rindenmulch giftig für Kaninchen?

Rindenmulch sollte man nach unserer Einschätzung nicht als Untergrund für Kaninchen benutzen. Bei Rindenmulch besteht immer wieder die große Gefahr von Schimmelbildung die gefährlich für deine Kaninchen sein kann. Auch sind oftmals Pestizide in der Rindenmulch verarbeitet, was ebenso schädlich für deine Kaninchen ist. Bessere Untergrundböden sind zum Beispiel PCV oder normale Einstreu für Kaninchen. …

Ist Rindenmulch giftig für Kaninchen? Weiterlesen »

Kaninchen wird von anderen ausgeschlossen

Dass ein Kaninchen aus der Gruppe von den anderen ausgeschlossen wird, kann verschiedene Ursachen wie zum Beispiel eine Krankheit oder eine schlechte Sozialisierung sein. Unserer Erfahrung nach solltest du beobachten, ob du lieber zwei Gruppen von Kaninchen hältst, sodass das Ausgeschlossene sich besser in die kleine Gruppe eingewöhnen kann. Prüfe auch, ob das Gehege deiner …

Kaninchen wird von anderen ausgeschlossen Weiterlesen »

Wie bekomme ich Uringestank von Kaninchen auf dem Parkett weg?

Nach unserer Erfahrung nach solltest du unbedingt die Urinstelle mit Papier entfernen. Anschließend kannst du die betroffene Stelle auf dem Parkett mit einer Lösung aus Reinigungsmitteln und warmen Wasser behandeln. Aber auch Fleckenentferner speziell für Holzfußböden können den starken Uringeruch verschwinden lassen. Uringestank von Kaninchen auf Parkettböden zu entfernen, kann eine Herausforderung sein, aber es …

Wie bekomme ich Uringestank von Kaninchen auf dem Parkett weg? Weiterlesen »

Kaninchen hat Schuppige Haut

Schuppige Haut bei Kaninchen kann auf eine Hauterkrankung oder Parasitenbefall hindeuten. Es ist wichtig, einen Tierarzt aufzusuchen, um die Ursache zu bestimmen und eine angemessene Behandlung zu beginnen. In der Zwischenzeit kann es hilfreich sein, das Kaninchen in einer Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit und sauberen, trockenen Böden zu halten, um die Symptome zu lindern. Es …

Kaninchen hat Schuppige Haut Weiterlesen »