Kaninchen

Welche Kaninchenrasse ist am zutraulichsten?

Da jedes Kaninchen eine individuelle Persönlichkeit hat, kann man nicht unbedingt pauschal sagen, welche Kaninchenrassen am zutraulichsten sind. Jedoch sind besonders die Kaninchenrassen wie Löwenkopf, Rex und Satin sehr zutraulich und sind daher oftmals sehr beliebt. Oftmals hängt es auch von der Sozialisierung des Kaninchens ab, wie zutraulich es ist.  Es gibt keine bestimmte Kaninchenrasse, …

Welche Kaninchenrasse ist am zutraulichsten? Weiterlesen »

Wann muss ein Kaninchen eingeschläfert werden? 

Ein Kaninchen sollte nur in Absprache mit einem Tierarzt eingeschläfert werden. Oftmals leiden die Kaninchen bei einer zu starken Erkrankung oder Verletzung, dass es ratsamer ist, sein Kaninchen einschläfern zu lassen. Besonders, wenn das normale Leben des Kaninchens zu stark eingeschränkt ist und es deutlich starke Schmerzen verspürt, ist eine Einschläferung oftmals die letzte Erlösung.  …

Wann muss ein Kaninchen eingeschläfert werden?  Weiterlesen »

Wie lange wachsen Kaninchen?

Kaninchen wachsen in der Regel bis zu ihrem 8. Lebensmonat. Es kann aber auch durchaus passieren, dass einige Kaninchenrassen darüber hinaus an Gewicht und Größe zunehmen. Eine genaue Größe von Kaninchen hängt immer von der jeweiligen Rasse, Geschlecht und den Haltungsbedingungen ab. In der Regel werden Hauskaninchen zwischen 25 und 75 Zentimeter groß. Zwergkaninchen erreichen …

Wie lange wachsen Kaninchen? Weiterlesen »

Mein Kaninchen brummt immer

Kaninchen brummen, wenn sie paarungswillig sind und sich auf Partnersuche begeben. Über das Brummen versuchen die Männchen die Damen anzulocken und auf sich aufmerksam zu machen. Oftmals laufen die Männchen um die Dame herum und senken dabei ihren Kopf, während sie leicht brummen. Aber auch Weibchen können brummen, wenn die Rangordnung in der Gruppe aufgestellt …

Mein Kaninchen brummt immer Weiterlesen »

Kaninchen ist unruhig

Sollte dein Kaninchen sehr unruhig sein, so kann es daran liegen, dass es zu wenig Platz im Gehege hat. Achte darauf, dass das Gehege deiner Kaninchen groß genug ist und gebe ihnen zusätzlichen Auslauf zum Beispiel im Garten oder durch einen begrenzten Bereich in einem Zimmer. Ein unruhiges Verhalten kann auch auf Schmerzen oder auf …

Kaninchen ist unruhig Weiterlesen »

Friert mein Kaninchen?

Dass dein Kaninchen friert, kannst du daran erkennen, dass es zittert und sich zusammenrollt. Auch wenn deine Kaninchen sich im Unterschlupf eng einander kuscheln, kann es ein Indiz dafür sein, dass dein Kaninchen friert. Besonders Kaninchenrassen wie Löwenkopfkaninchen, die kein dichtes Unterfell besitzen, können bei großen Kältetemperaturen frieren. Achte darauf, dass deine Kaninchen einen warmen …

Friert mein Kaninchen? Weiterlesen »

Kaninchen hat ein Auge zu

Sollte das eine Auge deines Kaninchens zu sein, kann es daran liegen, dass ein Fremdkörper ins Auge deines Kaninchens gelangt ist. Aber auch eine Keratitis, wo die Hornhaut deines Kaninchens entzündet ist, oder ein Gerstenkorn sowie eine Bindehautentzündung kann dazu führen, dass dein Kaninchen ein Auge zu hat. Informiere bitte deinen Tierarzt, der dein Kaninchen …

Kaninchen hat ein Auge zu Weiterlesen »