Verhalten

Meerschweinchen quiekt nachts laut

Du wirst nachts immer wieder wach, da deine Meerschweinchen laut quieken. In diesem Artikel werden wir uns ausführlich mit diesem Verhalten befassen und dir wertvolle Einblicke geben, wie du darauf reagieren kannst. Kommunikation bei Meerschweinchen: Verständnis für ihre Welt Meerschweinchen sind von Natur aus lebendig und sozial. Sie kommunizieren auf ihre eigene Weise, und eines …

Meerschweinchen quiekt nachts laut Weiterlesen »

Meerschweinchen nachts laut

Unserer Erfahrung nach sind Meerschweinchen nachts besonders laut, da sie besonders in der Dämmerung aktiv sind und sich dort am meisten sowie am sichersten bewegen können. Oftmals erkunden deine Meerschweinchen nachts das Gehege und kommunizieren untereinander sehr viel. Besonders bei einer neuen Rangordnung unter den Meerschweinchen kann es nachts ziemlich laut werden.  Wenn die Sonne …

Meerschweinchen nachts laut Weiterlesen »

Mein Meerschweinchen haut immer ab

Sollte dein Meerschweinchen immer wieder versuchen abzuhauen, so kann es oftmals daran liegen, dass deinem Meerschweinchen langweilig ist und es mehr Beschäftigung braucht. Aber auch ein zu kleines Gehege, welches nicht ausbruchsicher ist, kann dein Meerschweinchen dazu verleiten, immer wieder abzuhauen.  Als verantwortungsbewusster Halter möchtest du natürlich verstehen, warum dein Meerschweinchen dieses Verhalten zeigt und …

Mein Meerschweinchen haut immer ab Weiterlesen »

meerschweinchen erschreckt sich dauernd

Aus unserer Erfahrung nach sind Meerschweinchen besonders schreckhaft, wenn sie unter erhöhtem Stress stehen. Achte darauf, dass du keine lauten Geräusche oder Bewegungen bei deinen Meerschweinchen machst. Sollte dein Meerschweinchen noch andere Verhaltensveränderungen zeigen, kann dieses auch auf eine Krankheit hindeuten und sollte am besten von einem Tierarzt überprüft werden. Es ist normal, dass Meerschweinchen …

meerschweinchen erschreckt sich dauernd Weiterlesen »

meerschweinchen frisst haare

Aus unserer Erfahrung nach fressen Meerschweinchen häufig Haare, wenn sie sehr unter Stress stehen. Dieses kann zum Beispiel durch Platzmangel oder akuter Langeweile hervorgehen. Aber auch, wenn deinen Meerschweinchen bestimmte Nährstoffe fehlen, fressen Meerschweinchen ihre Haare. Meerschweinchen sind Tiere, die in der Natur hauptsächlich Pflanzen fressen. Es ist jedoch nicht ungewöhnlich, dass sie auch ihre …

meerschweinchen frisst haare Weiterlesen »

Meerschweinchen wird von anderen ausgeschlossen

Dass ein Meerschweinchen aus der Gruppe von den anderen ausgeschlossen wird, kann verschiedene Ursachen wie zum Beispiel eine Krankheit oder eine schlechte Sozialisierung sein. Unserer Erfahrung nach solltest du beobachten, ob du lieber zwei Gruppen von Meerschweinchen hältst, sodass das Ausgeschlossene sich besser in die kleine Gruppe eingewöhnen kann. Prüfe auch, ob das Gehege deiner …

Meerschweinchen wird von anderen ausgeschlossen Weiterlesen »

Welche Meerschweinchenrasse ist am zutraulichsten?

Da jedes Meerschweinchen eine individuelle Persönlichkeit hat, kann man nicht unbedingt pauschal sagen, welche Meerschweinchenrassen am zutraulichsten sind. Jedoch sind besonders Rex-Meerschweinchen und Satin-Meerschweinchen sehr zutrauliche Meerschweinchen und sind daher oftmals sehr beliebt. Oftmals hängt es auch von der Sozialisierung des Meerschweinchens ab, wie zutraulich es ist.  Es gibt keine bestimmte Meerschweinchenrasse, die allgemein als …

Welche Meerschweinchenrasse ist am zutraulichsten? Weiterlesen »

Wie zeigen Meerschweinchen ihre Zuneigung?

Meerschweinchen zeigen ihre Zuneigung, indem du sie streicheln darfst und sie deine Nähe aufsuchen. Aber auch ein Murmeln und glucksen deutet darauf hin, dass deine Meerschweinchen glücklich sind und dich mögen. Ebenso ist das Herumknabbern an dir ein Symbol von großer Zuneigung.  Solltest du dein Meerschweinchen liebevoll behandeln, wird es dir dein Meerschweinchen gleichtun und …

Wie zeigen Meerschweinchen ihre Zuneigung? Weiterlesen »

Meerschweinchen Geräusche beim Streicheln

Sollte dein Meerschweinchen beim Streicheln ein Gurren von sich geben, so ist dein Meerschweinchen verärgert und mag im Moment nicht gestreichelt werden. Ein leises Grunzen ist dagegen eine Begrüßung und soll dir zeigen, dass alles in Ordnung ist. Klappert dein Meerschweinchen mit den Zähnen, so solltest du dein Meerschweinchen lieber nicht streicheln, da es verärgert …

Meerschweinchen Geräusche beim Streicheln Weiterlesen »

Meerschweinchen brummt immer

Meerschweinchen brummen, wenn sie paarungswillig sind und sich auf Partnersuche begeben. Über das Brummen versuchen die Männchen die Damen anzulocken und auf sich aufmerksam zu machen. Oftmals laufen die Männchen um die Dame herum und senken dabei ihren Kopf, während sie leicht brummen. Aber auch Weibchen können brummen, wenn die Rangordnung in der Gruppe aufgestellt …

Meerschweinchen brummt immer Weiterlesen »