Haltung

Wie bekomme ich Uringestank von Meerschweinchen auf dem Parkett weg

Nach unserer Erfahrung nach solltest du unbedingt die Urinstelle mit Papier entfernen. Anschließend kannst du die betroffene Stelle auf dem Parkett mit einer Lösung aus Reinigungsmitteln und warmen Wasser behandeln. Aber auch Fleckenentferner speziell für Holzfußböden können den starken Uringeruch verschwinden lassen. Uringestank von Meerschweinchen auf Parkettböden zu entfernen, kann eine Herausforderung sein, aber es …

Wie bekomme ich Uringestank von Meerschweinchen auf dem Parkett weg Weiterlesen »

Meerschweinchen-Erziehung: Wie man sein Meerschweinchen erzieht?

Unserer Erfahrung nach kannst du durch konsequentes Training deinem Meerschweinchen einige Sachen beibringen und mit viel Geduld sowie positiver Verstärkung dein Meerschweinchen gut erziehen. Bringe deinem Meerschweinchen Kommandos bei, wo dein Meerschweinchen weiß, dass es verboten ist oder damit aufhören soll. Belohne immer wieder dein Meerschweinchen, wenn es Fortschritte beim Training sowie bei der Erziehung …

Meerschweinchen-Erziehung: Wie man sein Meerschweinchen erzieht? Weiterlesen »

Ab wann können Meerschweinchen von der Mutter weg?

In der Regel sollten die Jungtiere von Meerschweinchen nicht vor ihrer 8. Lebenswoche von der Mutter weggegeben werden. Sie werden vor allem in den ersten Wochen von der Mutter gesäugt und erlernen wichtiges Sozialverhalten in ihrem Nest. Ebenso müssen die Darmflora sowie das Immunsystem entwickelt sein, bevor die Jungen von der Mutter getrennt werden. Jedoch …

Ab wann können Meerschweinchen von der Mutter weg? Weiterlesen »

Was muss ich beim Einzug von Meerschweinchen beachten

Achte darauf, dass der Einzug von deinen Meerschweinchen stressfrei und in Ruhe abläuft. Ein fertiges Gehege mit Wasser und Futter ist ein Muss. Lasse deine Meerschweinchen in der ersten Zeit in Ruhe ankommen und streichele sie nicht gleich, denn Meerschweinchen brauchen am Anfang besonders viel Zeit, um ihre neue Umgebung und ihrer Besitzer kennenzulernen. Möchtest …

Was muss ich beim Einzug von Meerschweinchen beachten Weiterlesen »

Meerschweinchen oder Hamster

Meerschweinchen müssen immer mindestens zu zweit oder in einer kleineren Gruppe gehalten werden. Dagegen werden Hamster aufgrund ihres Charakters einzeln gehalten. Auch das der Hamster ein nachtaktives Tier ist, kann bei der Entscheidung zwischen Meerschweinchen und Hamster eine wichtige Rolle spielen. Beide Haustiere müssen täglich gepflegt und gefüttert werden. Du möchtest dir ein neues Haustier …

Meerschweinchen oder Hamster Weiterlesen »

Meerschweinchen eine Freude machen

Deinen Meerschweinchen kannst du durch eine Neugestaltung des Geheges eine Freude machen. Auch Toilettenpapierrollen mit Futter, eine Kiste zum Wühlen, ein Seil mit Obst oder eine neue Auslaufrunde können deinen Meerschweinchen eine große Freude machen.  Meerschweinchen sind sehr erkundungsfreudige Tiere und laufen immer wieder ihr Gehege ab, um neue Sachen zu entdecken. Mit der Zeit …

Meerschweinchen eine Freude machen Weiterlesen »

Wie lange können Meerschweinchen alleine bleiben?

Meerschweinchen sollten auf keinen Fall länger als 24 Stunden ohne Aufsicht sein. Es könnten immer wieder Krankheiten oder Verletzungen auftauchen, wo du als Besitzer schnell handeln solltest. Ebenso brauchen Meerschweinchen täglich frisches Wasser und frisches Gemüse sowie Obst.  Länger als 24 Stunden solltest du deine Meerschweinchen nicht länger alleine lassen, da sie, auch wenn sie …

Wie lange können Meerschweinchen alleine bleiben? Weiterlesen »

Mein Meerschweinchen ist abgehauen

Sollte dein Meerschweinchen in der Wohnung abgehauen sein, ist es wichtig, die Ruhe zu bewahren und die Zimmertür zu schließen, damit dein Meerschweinchen nicht das Zimmer verlassen kann. Beim Abhauen im Auslauf draußen solltest du alle Büsche, Hecken und Äste nach deinem Meerschweinchen absuchen.  Sollte dein Meerschweinchen aus seinem Gehege oder aus seinem Auslauf abgehauen …

Mein Meerschweinchen ist abgehauen Weiterlesen »