Kaninchen

Welche Pflanzen im Kaninchenstall?

In deinem Kaninchenstall sollten idealerweise Pflanzen wie Löwenzahn, Petersilie, Thymian, Salbei, Kamille und Brombeeren platziert werden. Diese nicht nur schmackhaften, sondern auch gesunden Pflanzen erfüllen wichtige Funktionen. Sie bieten nicht nur Abwechslung im Speiseplan, sondern fördern auch die Bewegung und Zahnabnutzung der Kaninchen. Es ist jedoch essenziell, giftige Pflanzen zu vermeiden. Ein selbst angelegter Kräutergarten …

Welche Pflanzen im Kaninchenstall? Weiterlesen »

Kunstrasen für Kaninchen

Unserer Erfahrung nach ist es deutlich besser, wenn deine Kaninchen auf einem richtigen Rasen toben und verweilen. Es besteht immer wieder die Gefahr, dass deine Kaninchen den Kunstrasen anknabbern und gesundheitliche Probleme mit der Dauer bekommen. Solltest du dich dennoch für einen Kunstrasen für deine Kaninchen entscheiden, so sollte dieser unbedingt ohne Gummigranulat sein. Naturnahes …

Kunstrasen für Kaninchen Weiterlesen »

Wie viel Platz brauche ich für 2 Kaninchen?

Unserer Erfahrung nach brauchen 2 Kaninchen im Gehege mindestens 4 m² Fläche, um sich ausreichend bewegen zu können. Kaninchen sind sehr agile Tiere und brauchen viel Platz zum Toben und Spielen. Zusätzlichen Platz kannst du deinen Kaninchen mit regelmäßigem Auslauf anbieten. Wenn du darüber nachdenkst, dir Kaninchen als Haustiere anzuschaffen, ist es entscheidend sicherzustellen, dass …

Wie viel Platz brauche ich für 2 Kaninchen? Weiterlesen »

Wie schütze ich meine Kaninchen vor Mardern?                     

Unserer Erfahrung nach ist es am sichersten für deine Kaninchen, wenn das Gehege aus festem und massivem Holz besteht, sodass kein Marder eindringen kann. Kontrolliere immer wieder das Gehege nach kleinen Löchern, wo ein Marder eindringen könnte. Ein weiteres Haustier wie eine Katze oder ein Hund könnten einen Marder vom Gehege deiner Kaninchen fernhalten. Auch …

Wie schütze ich meine Kaninchen vor Mardern?                      Weiterlesen »

Wärmelampe ins Außengehege von Kaninchen

Unserer Erfahrung nach kann es für deine Kaninchen schon sehr angenehm sein, wenn im kalten Winter eine zusätzliche Wärmequelle wie eine Wärmelampe im Außengehege angebracht ist. Achte darauf, dass diese sehr sicher und geschützt steht, sodass keiner der Kaninchen direkt an die Wärmelampe herankommt. In diesem Artikel werden wir uns mit einem wichtigen Thema beschäftigen: …

Wärmelampe ins Außengehege von Kaninchen Weiterlesen »

Kann man bei Kaninchen auch Katzenstreu nehmen?

Katzenstreu ist nicht geeignet als Einstreu für deine Kaninchen. Es ist sehr gefährlich für deine Kaninchen, falls sie die Katzenstreu verschlucken. Im Magen deines Kaninchens kann die Katzenstreu zusammenklumpen und somit sehr gefährlich für deine Kaninchen werden. Ebenfalls sind im Katzenstreu giftige Inhaltstoffe, die für deine Kaninchen sehr gesundheitsschädigend sind. Auch die Struktur der Katzenstreu …

Kann man bei Kaninchen auch Katzenstreu nehmen? Weiterlesen »

Datenschutz-Übersicht
Nager Guide

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.