Gesundheit

Mein Kaninchen frisst nicht mehr und bewegt sich kaum

Sollte dein Kaninchen nichts mehr fressen wollen und in einer Ecke kauern ohne sich dabei zu bewegen, ist es wichtig schnell zu handeln und unbedingt einen Tierarzt zu informieren. Kaninchen müssen aufgrund ihres Magens Systems immer ausreichend Fressen. Ansonsten kann es schnell lebensgefährlich für dein Kaninchen werden.  Wenn dein Kaninchen plötzlich kaum noch frisst und …

Mein Kaninchen frisst nicht mehr und bewegt sich kaum Weiterlesen »

Kaninchen frisst nur wenig

Unserer Erfahrung nach fressen Kaninchen nur wenig, wenn sie Magenprobleme oder Zahnschmerzen haben. Aber auch erhöhter Stress durch ein neues Umfeld kann zu Appetitlosigkeit bei deinem Kaninchen führen. Biete deinem Kaninchen immer wieder Futter an, vielleicht ja das Lieblingsfutter von deinem Kaninchen, sodass es schnell wieder normal frisst. Sollte dein Kaninchen länger nicht mehr viel …

Kaninchen frisst nur wenig Weiterlesen »

Kaninchen hat Schuppige Haut

Schuppige Haut bei Kaninchen kann auf eine Hauterkrankung oder Parasitenbefall hindeuten. Es ist wichtig, einen Tierarzt aufzusuchen, um die Ursache zu bestimmen und eine angemessene Behandlung zu beginnen. In der Zwischenzeit kann es hilfreich sein, das Kaninchen in einer Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit und sauberen, trockenen Böden zu halten, um die Symptome zu lindern. Es …

Kaninchen hat Schuppige Haut Weiterlesen »

Wann muss ein Kaninchen eingeschläfert werden? 

Ein Kaninchen sollte nur in Absprache mit einem Tierarzt eingeschläfert werden. Oftmals leiden die Kaninchen bei einer zu starken Erkrankung oder Verletzung, dass es ratsamer ist, sein Kaninchen einschläfern zu lassen. Besonders, wenn das normale Leben des Kaninchens zu stark eingeschränkt ist und es deutlich starke Schmerzen verspürt, ist eine Einschläferung oftmals die letzte Erlösung.  …

Wann muss ein Kaninchen eingeschläfert werden?  Weiterlesen »

Wie lange wachsen Kaninchen?

Kaninchen wachsen in der Regel bis zu ihrem 8. Lebensmonat. Es kann aber auch durchaus passieren, dass einige Kaninchenrassen darüber hinaus an Gewicht und Größe zunehmen. Eine genaue Größe von Kaninchen hängt immer von der jeweiligen Rasse, Geschlecht und den Haltungsbedingungen ab. In der Regel werden Hauskaninchen zwischen 25 und 75 Zentimeter groß. Zwergkaninchen erreichen …

Wie lange wachsen Kaninchen? Weiterlesen »

Kaninchen hat ein Auge zu

Sollte das eine Auge deines Kaninchens zu sein, kann es daran liegen, dass ein Fremdkörper ins Auge deines Kaninchens gelangt ist. Aber auch eine Keratitis, wo die Hornhaut deines Kaninchens entzündet ist, oder ein Gerstenkorn sowie eine Bindehautentzündung kann dazu führen, dass dein Kaninchen ein Auge zu hat. Informiere bitte deinen Tierarzt, der dein Kaninchen …

Kaninchen hat ein Auge zu Weiterlesen »

Mein Kaninchen hat ständig schnupfen

Sollte dein Kaninchen andauernd niesen und verschnupft sein, ist es wichtig, dass du dein Kaninchen zum Tierarzt bringst. Ein kleiner Schnupfen kann sehr schnell zu einer schwerwiegenden Lungenentzündung bei deinen Kaninchen werden.  Dein Kaninchen niest ständig und ist andauernd verschnupft? Hier ist es wichtig, schnell und richtig zu handeln! Informiere bitte deinen Tierarzt und lasse …

Mein Kaninchen hat ständig schnupfen Weiterlesen »

Mein Kaninchen hat Plastik gefressen

Sollte dein Kaninchen Plastik gefressen haben, ist es wichtig, dass du das Gehege nach weiteren Plastikteilen absuchst, sodass es nicht noch mehr davon fressen kann. Auch Frischfutter solltest du unbedingt deinem Kaninchen anbieten, damit es die Plastikteile schnell wieder ausscheiden kann. Achte darauf, ob sich dein Kaninchen merkwürdig oder apathisch verhält und informiere bei unüblichem …

Mein Kaninchen hat Plastik gefressen Weiterlesen »

Warum fressen Kaninchen ihren Kot auf?

Der Blinddarmkot, den dein Kaninchen ausscheidet, beinhaltet zahlreiche Vitamine und Nährstoffe und wird von deinem Kaninchen sofort nach dem Ausscheiden gefressen. Durch das Wiederaufnehmen des Kotes gelingt dieser in den Darmtrakt, wo die einzelnen Nährstoffe aufgenommen werden.  Kaninchen produzieren zwei Sorten von Ausscheidungen. Die eine Ausscheidung ist eher grünlich bis Braun und ist ein fäkaler …

Warum fressen Kaninchen ihren Kot auf? Weiterlesen »