Verhalten

Meerschweinchen wird von anderen ausgeschlossen

Dass ein Meerschweinchen aus der Gruppe von den anderen ausgeschlossen wird, kann verschiedene Ursachen wie zum Beispiel eine Krankheit oder eine schlechte Sozialisierung sein. Unserer Erfahrung nach solltest du beobachten, ob du lieber zwei Gruppen von Meerschweinchen hältst, sodass das Ausgeschlossene sich besser in die kleine Gruppe eingewöhnen kann. Prüfe auch, ob das Gehege deiner …

Meerschweinchen wird von anderen ausgeschlossen Weiterlesen »

Welche Meerschweinchenrasse ist am zutraulichsten?

Unserer Erfahrung nach hat jedes Meerschweinchen eine individuelle Persönlichkeit und man kann nicht unbedingt pauschal sagen, welche Meerschweinchenrassen am zutraulichsten sind. Jedoch sind besonders Rex-Meerschweinchen und Satin-Meerschweinchen sehr zutrauliche Meerschweinchen und sind daher oftmals sehr beliebt. Oftmals hängt es auch von der Sozialisierung des Meerschweinchens ab, wie zutraulich es ist. Besonders unser neuestes Meerschweinchen ist …

Welche Meerschweinchenrasse ist am zutraulichsten? Weiterlesen »

Wie zeigen Meerschweinchen ihre Zuneigung?

Unserer Erfahrung nach zeigen Meerschweinchen ihre Zuneigung, indem du sie streicheln darfst und sie deine Nähe aufsuchen. Aber auch ein Murmeln und glucksen deutet darauf hin, dass deine Meerschweinchen glücklich sind und dich mögen. Ebenso ist das Herumknabbern an dir ein Symbol von großer Zuneigung. Unsere Meerschweinchen geben häufig ein leises murmeln von sich, was bedeutet, …

Wie zeigen Meerschweinchen ihre Zuneigung? Weiterlesen »

Meerschweinchen Geräusche beim Streicheln

Unserer Erfahrung nach sollte dein Meerschweinchen beim Streicheln ein Gurren von sich geben, so ist dein Meerschweinchen verärgert und mag im Moment nicht gestreichelt werden. Ein leises Grunzen ist dagegen eine Begrüßung und soll dir zeigen, dass alles in Ordnung ist. Klappert dein Meerschweinchen mit den Zähnen, so solltest du dein Meerschweinchen lieber nicht streicheln, …

Meerschweinchen Geräusche beim Streicheln Weiterlesen »

Warum sind Meerschweinchen so scheu

Unserer Erfahrung nach sind Meerschweinchen Fluchttiere und in der Regel sehr scheue Tiere. Besonders in einer neuen Umgebung brauchen Meerschweinchen einige Zeit, um sich an alles zu gewöhnen und Vertrauen zu ihrem Besitzer aufzubauen. Meerschweinchen sind sehr schreckhafte Tiere und müssen aufgrund ihrer zahlreichen Fressfeinden immer bereit sein, die Flucht zu ergreifen. Besonders unsere Mereschweinchendame Bella …

Warum sind Meerschweinchen so scheu Weiterlesen »

Halten Meerschweinchen Winterschlaf?

Unserer Erfahrung nach halten Meerschweinchen keinen Winterschlaf, da sie jahrelang in eher warmen Klimazonen wie in Südamerika gelebt haben. Durch den Winterschlaf können andere Tiere ihre Energie sparen, indem sie den Stoffwechsel, die Herzfrequenz und die Körpertemperatur nach unten fahren und somit den Winter überstehen können. Besonders an unseren Meerschweinchen konnten wir feststellen, dass sie im …

Halten Meerschweinchen Winterschlaf? Weiterlesen »

Streiten sich Meerschweinchen?

Unserer Erfahrung nach streiten sich Meerschweinchen vor allem, wenn es zu wenig Futter oder auch zu wenig Platz im Gehege gibt. Der große Futterneid unter den Meerschweinchen kann schnell zu Streitereien untereinander führen. Ebenso wenn deinen Meerschweinchen langweilig ist, aufgrund von zu wenig Bewegungsfreiheiten und zu wenig Beschäftigung. Auch wenn ein Meerschweinchen krank geworden ist, …

Streiten sich Meerschweinchen? Weiterlesen »

Warum starrt mein Meerschweinchen mich an?

Unserer Erfahrung nach kann das Anstarren deines Meerschweinchen verschiedene Gründe haben. Sollte es auf die Hinterbeine gehen und dich dabei fest anstarren, bedeutet es oftmals, dass dein Meerschweinchen etwas zu Fressen haben möchte. Sollte sich dein Meerschweinchen hingelegt haben und dich dabei anstarren, ist es ein Zeichen dafür, dass dein Meerschweinchen sich wohlfühlt und entspannt …

Warum starrt mein Meerschweinchen mich an? Weiterlesen »

Mein Meerschweinchen hat mich gebissen

Unserer Erfahrung nach ist es wichtig, die Bisswunde zu säubern und zu desinfizieren, sollte dich dein Meerschweinchen gebissen haben. Auch kleinste Bisswunden können zu Entzündungen führen. Besonders wenn deine Bisswunde stark blutet, schmerzt oder pocht sowie es zu Schwellungen und Rötungen kommt, ist ein Arztbesuch ratsam. Unser Meerschweinchen Danielo hatte mich früher immer wieder leicht gebissen, …

Mein Meerschweinchen hat mich gebissen Weiterlesen »

Datenschutz-Übersicht
Nager Guide

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.