Kaninchen

Wie viel Sellerie dürfen Kaninchen essen?

Unserer Erfahrung nach reicht es, wenn du deinen Kaninchen 3-mal die Woche Sellerie in kleinen Stückchen anbietest. Mehr Sellerie sollten deine Kaninchen auch nicht zu fressen bekommen, da deine Kaninchen ansonsten Magenprobleme bekommen können. Achte darauf, dass keine schimmeligen oder gammeligen Stellen am Sellerie sind. Sorge dafür, dass du den Sellerie sehr langsam und vorsichtig …

Wie viel Sellerie dürfen Kaninchen essen? Weiterlesen »

Mein Kaninchen haut immer ab

Unserer Erfahrung nach kann es viele verschiedene Ursachen dafür geben, dass dein Kaninchen immer abhaut. Es kann an hormonellen Veränderungen liegen oder dass dein Kaninchen zu wenig Abwechslung und Beschäftigung hat. Achte darauf, dass das Gehege deines Kaninchens sicher ist und dass dein Kaninchen in Zukunft nicht mehr so leicht abhauen kann. Es kann frustrierend …

Mein Kaninchen haut immer ab Weiterlesen »

Mein Kaninchen frisst nicht mehr und bewegt sich kaum

Sollte dein Kaninchen nichts mehr fressen wollen und in einer Ecke kauern ohne sich dabei zu bewegen, ist es wichtig schnell zu handeln und unbedingt einen Tierarzt zu informieren. Kaninchen müssen aufgrund ihres Magens Systems immer ausreichend Fressen. Ansonsten kann es schnell lebensgefährlich für dein Kaninchen werden.  Wenn dein Kaninchen plötzlich kaum noch frisst und …

Mein Kaninchen frisst nicht mehr und bewegt sich kaum Weiterlesen »

Kaninchen frisst nur wenig

Unserer Erfahrung nach fressen Kaninchen nur wenig, wenn sie Magenprobleme oder Zahnschmerzen haben. Aber auch erhöhter Stress durch ein neues Umfeld kann zu Appetitlosigkeit bei deinem Kaninchen führen. Biete deinem Kaninchen immer wieder Futter an, vielleicht ja das Lieblingsfutter von deinem Kaninchen, sodass es schnell wieder normal frisst. Sollte dein Kaninchen länger nicht mehr viel …

Kaninchen frisst nur wenig Weiterlesen »

Kaninchen frisst nur noch Brei

Unserer Erfahrung nach frisst dein Kaninchen nur noch Brei, wenn es gesundheitlich eingeschränkt ist oder zu viel Stress hat. Versuche eine langsame Futterumstellung bei deinem Kaninchen zu machen und biete ihm ein paar andere Futtersachen an. Sollte dein Kaninchen weiterhin nur Brei fressen mögen, solltest du dir tierärztlichen Rat einholen. Wenn dein flauschiger Hoppel nur …

Kaninchen frisst nur noch Brei Weiterlesen »

Kaninchen erschreckt sich dauernd

Aus unserer Erfahrung nach sind Kaninchen besonders schreckhaft, wenn sie unter erhöhtem Stress stehen. Achte darauf, dass du keine lauten Geräusche oder Bewegungen bei deinen Kaninchen machst. Sollte dein Kaninchen noch andere Verhaltensveränderungen zeigen, kann dieses auch auf eine Krankheit hindeuten und sollte am besten von einem Tierarzt überprüft werden. Es ist normal, dass Kaninchen …

Kaninchen erschreckt sich dauernd Weiterlesen »

Kaninchen frisst haare

Aus unserer Erfahrung nach fressen Kaninchen häufig Haare, wenn sie sehr unter Stress stehen. Dieses kann zum Beispiel durch Platzmangel oder akuter Langeweile hervorgehen. Aber auch, wenn deinen Kaninchen bestimmte Nährstoffe fehlen, fressen Kaninchen ihre Haare. Kaninchen sind Tiere, die in der Natur hauptsächlich Pflanzen fressen. Es ist jedoch nicht ungewöhnlich, dass sie auch ihre …

Kaninchen frisst haare Weiterlesen »

Kaninchen an rampe gewöhnen

Aus unserer Erfahrung nach werden deine Kaninchen die Rampe von ganz alleine belaufen und erkunden wollen. Mithilfe von kleinen Leckerlis kannst du deine Kaninchen sehr gut an die Rampe locken und sich an diese gewöhnen lassen. Achte darauf, dass deine Kaninchen bei der Eingewöhnung ohne Stress sind und gebe ihnen genügend Zeit. Kaninchen sind in …

Kaninchen an rampe gewöhnen Weiterlesen »

Datenschutz-Übersicht
Nager Guide

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.