Kaninchen

Ist Rindenmulch giftig für Kaninchen?

Rindenmulch sollte man nach unserer Einschätzung nicht als Untergrund für Kaninchen benutzen. Bei Rindenmulch besteht immer wieder die große Gefahr von Schimmelbildung die gefährlich für deine Kaninchen sein kann. Auch sind oftmals Pestizide in der Rindenmulch verarbeitet, was ebenso schädlich für deine Kaninchen ist. Bessere Untergrundböden sind zum Beispiel PCV oder normale Einstreu für Kaninchen. …

Ist Rindenmulch giftig für Kaninchen? Weiterlesen »

Kaninchen wird von anderen ausgeschlossen

Dass ein Kaninchen aus der Gruppe von den anderen ausgeschlossen wird, kann verschiedene Ursachen wie zum Beispiel eine Krankheit oder eine schlechte Sozialisierung sein. Unserer Erfahrung nach solltest du beobachten, ob du lieber zwei Gruppen von Kaninchen hältst, sodass das Ausgeschlossene sich besser in die kleine Gruppe eingewöhnen kann. Prüfe auch, ob das Gehege deiner …

Kaninchen wird von anderen ausgeschlossen Weiterlesen »

Wie bekomme ich Uringestank von Kaninchen auf dem Parkett weg?

Nach unserer Erfahrung nach solltest du unbedingt die Urinstelle mit Papier entfernen. Anschließend kannst du die betroffene Stelle auf dem Parkett mit einer Lösung aus Reinigungsmitteln und warmen Wasser behandeln. Aber auch Fleckenentferner speziell für Holzfußböden können den starken Uringeruch verschwinden lassen. Uringestank von Kaninchen auf Parkettböden zu entfernen, kann eine Herausforderung sein, aber es …

Wie bekomme ich Uringestank von Kaninchen auf dem Parkett weg? Weiterlesen »

Kaninchen hat Schuppige Haut

Schuppige Haut bei Kaninchen kann auf eine Hauterkrankung oder Parasitenbefall hindeuten. Es ist wichtig, einen Tierarzt aufzusuchen, um die Ursache zu bestimmen und eine angemessene Behandlung zu beginnen. In der Zwischenzeit kann es hilfreich sein, das Kaninchen in einer Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit und sauberen, trockenen Böden zu halten, um die Symptome zu lindern. Es …

Kaninchen hat Schuppige Haut Weiterlesen »

Kaninchen-Bodenbelag: Welcher ist der beste?

Unserer Erfahrung nach dienen als Bodenbelag für Kaninchengehege PVC und auch Teppich sowie Linoleum. Der Bodenbelag sollte hochwertig und verhindern, dass Urin durchdringen kann. Ebenso sollte der Bodenbelag keine scharfen Kanten aufweisen und für deine Kaninchen bequem sein. Es gibt mehrere Optionen für Bodenbeläge für Kaninchen, und die Wahl hängt in erster Linie von den …

Kaninchen-Bodenbelag: Welcher ist der beste? Weiterlesen »

Kaninchen-Erziehung: Wie man sein Kaninchen erziehen?

Unserer Erfahrung nach kannst du durch konsequentes Training deinem Kaninchen einige Sachen beibringen und mit viel Geduld sowie positiver Verstärkung dein Kaninchen gut erziehen. Bringe deinem Kaninchen Kommandos bei, wo dein Kaninchen weiß, dass es verboten ist oder damit aufhören soll. Belohne immer wieder dein Kaninchen, wenn es Fortschritte beim Training sowie bei der Erziehung …

Kaninchen-Erziehung: Wie man sein Kaninchen erziehen? Weiterlesen »

Welche Kaninchenrasse ist am zutraulichsten?

Unserer Erfahrung nach hat jedes Kaninchen eine individuelle Persönlichkeit. Man kann nicht unbedingt pauschal sagen, welche Kaninchenrassen am zutraulichsten ist. Jedoch sind besonders die Kaninchenrassen wie Löwenkopf, Rex und Satin sehr zutraulich und sind daher oftmals sehr beliebt. Oftmals hängt es auch von der Sozialisierung des Kaninchens ab, wie zutraulich es ist. Unsere beiden Kaninchen Moritz …

Welche Kaninchenrasse ist am zutraulichsten? Weiterlesen »

Wann muss ein Kaninchen eingeschläfert werden? 

Unserer Erfahrung nach sollte ein Kaninchen nur in Absprache mit einem Tierarzt eingeschläfert werden. Oftmals leiden die Kaninchen bei einer zu starken Erkrankung oder Verletzung, sodass es ratsamer ist, sein Kaninchen einschläfern zu lassen. Besonders, wenn das normale Leben des Kaninchens zu stark eingeschränkt ist und es deutlich starke Schmerzen verspürt, ist eine Einschläferung oftmals …

Wann muss ein Kaninchen eingeschläfert werden?  Weiterlesen »

Datenschutz-Übersicht
Nager Guide

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.