Hamster

Kann mein Hamster pupsen?

Hamster können pupsen, machen dieses aber eher selten. Dieses führt oftmals zu großen Problemen, sollte dein Hamster Blähungen bekommen haben. Ein aufgeblähter Bauch kann sehr schnell gefährlich für deinen Hamster werden. Was sind die Gründe für Blähungen? Ursachen für Blähungen bei Hamstern sind zum Beispiel verdorbenes oder zu trockenes Futter, Darmerkrankungen, Zahnprobleme oder auch Haarballen.  …

Kann mein Hamster pupsen? Weiterlesen »

Was mache ich, wenn mein Hamster nicht mehr frisst?

Sollte dein Hamster unter akuter Fressunlust leiden und länger als einen Tag wenig oder gar nichts zu sich genommen haben, ist es wichtig, dass du dir tierärztlichen Rat einholst. Probiere dein Hamster über aromatisch riechendes Grünzeug zum Fressen zu animieren. Was gibt es für Ursachen, dass mein Hamster nicht mehr fressen will? Ursachen dafür, dass …

Was mache ich, wenn mein Hamster nicht mehr frisst? Weiterlesen »

Warum hat mein Hamster Haarausfall?

Hamster können aufgrund zu hohen Stresses oder wegen einer Trächtigkeit Haarausfall bekommen. Ebenso kann eine schlechte Ernährung oder ein Parasitenbefall für einen Haarausfall verantwortlich sein. Aber auch der natürliche Fellwechsel insbesondere beim Dsungarischer Zwerghamster sorgt im Laufe des Jahres für einen Haarausfall bei deinem Hamster.  Es gibt verschiedene Gründe, warum dein Hamster Haarausfall bekommen kann.  …

Warum hat mein Hamster Haarausfall? Weiterlesen »

Warum beißt mein Hamster mich?

Dein Hamster könnte dich beißen, wenn er frustriert ist und nicht genügend Auslauf sowie Beschäftigung bekommt. Auch eine Verwechslung deines Fingers mit dem Futter kann in wenigen Fällen vorkommen. Bei Krankheiten oder Verletzungen ziehen sich Hamster oftmals zurück und können dich beißen, wenn du versuchst, sie anzufassen oder zu streicheln. Dass dein Hamster dich versucht …

Warum beißt mein Hamster mich? Weiterlesen »

Hamsterfütterung: die große Obst- und Gemüseliste

Viele Obstsorten oder Gemüsearten wie Äpfel, Birnen, Melonen, Broccoli oder Karotten sind sehr gesund für deinen Hamster und enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe. Achte darauf, dass einige Früchte einen hohen Fruchtzuckeranteil haben und nur in Maßen verfüttert werden sollten.  Immer nur das gleiche Futter aus dem Napf kann für ein Hamster schon mal langweilig werden. …

Hamsterfütterung: die große Obst- und Gemüseliste Weiterlesen »

Hamster Nase feucht

Ein feuchter Nasenausfluss kann farblos, eitrig oder auch blutig sein und wird oft in Zusammenhang mit einer Erkältung gebracht.  Eine feuchte Nase ist ein Nasenausfluss, der aus unterschiedlichsten Gründen passieren kann. Der Nasenausfluss ist entweder farblos, eitrig oder kann auch blutig sein.  Oftmals ist der Nasenbereich eines Hamsters feucht und durchnässt.  Beim Nasenausfluss kommt es …

Hamster Nase feucht Weiterlesen »

Was muss ich beim Auslauf von Hamstern beachten?

Beim Auslauf in der Wohnung sollten alle Möbelgegenstände, Pflanzen, Stromkabel entfernt und alle Mitbewohner informiert werden. Beim Auslauf außerhalb der Wohnung sollte der Standort des Geheges im Schatten liegen und geschützt vor anderen Tieren sowie vor Ausbrüchen gesichert sein.  Was gibt es für Gefahren beim Auslauf in der Wohnung? Was gibt es für Gefahren beim …

Was muss ich beim Auslauf von Hamstern beachten? Weiterlesen »

Wann ist mein Hamster zu dick?

Das Normalgewicht bei Mittelhamstern beträgt in der Regel zwischen 85-160 Gramm und bei Zwerghamstern zwischen 30-80 Gramm. Dieses ist abhängig von der jeweiligen Rasse und dem Alter des Tieres. Übergewicht wird durch zu viel Stress und zu wenig Bewegung sowie durch falsche Ernährung verursacht. Zum genauen Wiegen deines Hamsters bietet sich eine gewöhnliche Küchenwaage an. …

Wann ist mein Hamster zu dick? Weiterlesen »