Verhalten

Wie alt werden Meerschweinchen?

Meerschweinchen haben gegenüber anderen Haustieren eine relativ geringe Lebenserwartung. Zwischen fünf und acht Jahren beträgt die durchschnittliche Lebenserwartung bei Meerschweinchen.  Warum ist die Lebenserwartung bei Meerschweinchen so niedrig? Das größte Hauptmerkmal, warum Meerschweinchen so früh sterben, liegt an dem sehr hohen Stoffwechsel im Verhältnis zu ihren Körpermaßen. Das menschliche Herz hat eine Frequenz von 70 …

Wie alt werden Meerschweinchen? Weiterlesen »

Meerschweinchen will nicht mehr in sein Haus

Das Häuschen dient dem Meerschweinchen als sein Zuhause, Ruhestätte und auch als Schlafzimmer. Durch die vielen Funktionen wird schnell klar, wie wichtig deinem Meerschweinchen sein Haus ist. Solltest du beobachten, dass dein Meerschweinchen nicht mehr in sein eigenes Schlafhäuschen möchte, kann es verschiedene Gründe haben.  Wann will ein Meerschweinchen nicht mehr in sein Haus? Eine …

Meerschweinchen will nicht mehr in sein Haus Weiterlesen »

Wie wird mein Meerschweinchen zahm?

Ob dein Meerschweinchen zahm wird hängt von mehreren faktoren wie Gesundheitszustand, bisherige Erfahrung mit Menschen und der Charaktereigenschaft des Meerschweinchens ab.  Meerschweinchen sind Fluchttiere, das bedeutet, sobald sie etwas Ungewöhnliches hören sind sie auch schon wieder in ihrem sicheren Unterschlupf. Somit schützen sie sich in der freien Wildbahn vor ihren Fressfeinden wie Füchse oder Greifvögel.  …

Wie wird mein Meerschweinchen zahm? Weiterlesen »

Meerschweinchen versucht auszubrechen

Wer kennt nicht dieses Problem mit seinen Meerschweinchen, die immer wieder an dem Käfig kratzen oder am Deckel Cliffhanger spielen.  Haben deine Meerschweinchen nicht genügend Auslauf oder ist ihr Käfig oder Gehege nicht groß genug, werden sie es versuchen auszubrechen. Diesem Verhalten begegnest du also am besten, indem du für mehr Bewegung sorgst, ihr Gehege …

Meerschweinchen versucht auszubrechen Weiterlesen »

Meerschweinchen hat Durchfall – was soll ich tun?

Solltest du merken, dass eines deiner Meerschweinchen Durchfall bekommen hat, ist es wichtig deinem Meerschweinchen während des Durchfalls hauptsächlich Grünfutter wie Kräuter, Gräser und Zweige sowie genügend Heu zu geben. Sollte der Durchfall länger als 24 Stunden dauern, hole dir tierärztlichen Rat.  Durchfall ist bei Meerschweinchen einer der typischsten Krankheiten und kann durch falsche Ernährung …

Meerschweinchen hat Durchfall – was soll ich tun? Weiterlesen »

Warum mag mein Meerschweinchen mich nicht?

Meerschweinchen können aus verschiedenen Gründen leicht verärgert oder ängstlich reagieren zum Beispiel bei zu lauten Geräuschen, Veränderungen in der Umgebung, starke Gerüche oder bei zu viel Stress. Dieses kann zu Verhaltensänderungen führen, die dem Besitzer denken lassen, dass sein Meerschweinchen ihn nicht mehr mag. Warum hast mich mein Meerschweinchen? Oftmals interpretiert man das Verhalten von …

Warum mag mein Meerschweinchen mich nicht? Weiterlesen »

Typische Krankheiten von Meerschweinchen

Leider kann es bei deinen Meerschweinchen auch mal vorkommen, dass es ihnen nicht gut geht. Wenn sie apathisch dort liegen oder die Bohnen sehr matschig werden, dann ist schnelle Hilfe angesagt und man sollte auf jeden Fall zu seinem Tierarzt fahren.  Typische Krankheiten bei Meerschweinchen sind: Pilzbefall Zahnprobleme Milbenbefall Durchfall Erkältung Augenkrankheiten Zahnprobleme  In diesem …

Typische Krankheiten von Meerschweinchen Weiterlesen »

Meerschweinchen versteckt sich nur: die Gründe und wie du helfen kannst

Das Meerschweinchen ist ein typisches Fluchttier: als wehrloses Beutetier sucht es sein Heil in der Flucht und nimmt lieber reisaus, als sich mit möglichen Gefahren auseinander zu setzen. Dieses Verhalten liegt in seiner Natur und stößt bei uns Menschen immer wieder auf Fragen, denn das Verstecken kann tatsächlich mehrere Gründe haben. Warum versteckt sich mein …

Meerschweinchen versteckt sich nur: die Gründe und wie du helfen kannst Weiterlesen »

Meerschweinchen – ein Streicheltier? Die Realität bei der Haltung

Die süßen Meerschweinchen sehen wirklich niedlich aus und aktivieren den Knuddel-Reflex in uns Menschen. Bei den kleinen Knopfaugen in Kombination mit einem runden Bauch, möchte man einfach schmusen und knuddeln. Sind Meerschweinchen Streicheltiere? Meerschweinchen sind keine Kuschel- oder Streicheltiere. Berührungen mögen sie nicht, weder von Artgenossen, noch von Menschen. Zusätzlich können sie Stress nicht gut …

Meerschweinchen – ein Streicheltier? Die Realität bei der Haltung Weiterlesen »

Warum Meerschweinchen mit den Zähnen klappern

Die Lautsprache bei Meerschweinchen ist vielfältig, die kleinen Nager sprechen viel miteinander. Das Zähneklappern ist Teil ihrer Lautsprache und kann verschiedene Bedeutungen haben. Meerschweinchen klappern mit den Zähnen aus Angst oder Stress, um Artgenossen zu imponieren oder zu drohen. Auch gegenüber dem Menschen wird diese Kommunikation oft angewandt. Sie bedeutet: „Lass mich in Ruhe“. Wenn …

Warum Meerschweinchen mit den Zähnen klappern Weiterlesen »