Haltung

Was tun gegen Fliegen im Meerschweinchenkäfig

Nach unserer Erfahrung hilft es, wenn du das Gehege mit einer Essig-Essenz säuberst. Ebenso ist ein Fliegengitter an den Fenstern eine ratsame Lösung, damit die Fliegen nicht erst in die Nähe des Geheges kommen. Auch ist es sinnvoll, wenn du die Essensreste sowie die Ausscheidungen deiner Meerschweinchen täglich mehrmals entfernst. Besonders an heißen Tagen, können …

Was tun gegen Fliegen im Meerschweinchenkäfig Weiterlesen »

Wie bekomme ich Uringestank von Meerschweinchen auf dem Parkett weg

Nach unserer Erfahrung nach solltest du unbedingt die Urinstelle mit Papier entfernen. Anschließend kannst du die betroffene Stelle auf dem Parkett mit einer Lösung aus Reinigungsmitteln und warmen Wasser behandeln. Aber auch Fleckenentferner speziell für Holzfußböden können den starken Uringeruch verschwinden lassen. Uringestank von Meerschweinchen auf Parkettböden zu entfernen, kann eine Herausforderung sein, aber es …

Wie bekomme ich Uringestank von Meerschweinchen auf dem Parkett weg Weiterlesen »

Meerschweinchen-Erziehung: Wie man sein Meerschweinchen erzieht?

Unserer Erfahrung nach kannst du durch konsequentes Training deinem Meerschweinchen einige Sachen beibringen und mit viel Geduld sowie positiver Verstärkung dein Meerschweinchen gut erziehen. Bringe deinem Meerschweinchen Kommandos bei, wo dein Meerschweinchen weiß, dass es verboten ist oder damit aufhören soll. Belohne immer wieder dein Meerschweinchen, wenn es Fortschritte beim Training sowie bei der Erziehung …

Meerschweinchen-Erziehung: Wie man sein Meerschweinchen erzieht? Weiterlesen »

Ab wann können Meerschweinchen von der Mutter weg?

Unserer Erfahrung nach sollten die Jungtiere von Meerschweinchen nicht vor ihrer 8. Lebenswoche von der Mutter weggegeben werden. Sie werden vor allem in den ersten Wochen von der Mutter gesäugt und erlernen wichtiges Sozialverhalten in ihrem Nest. Ebenso müssen die Darmflora sowie das Immunsystem entwickelt sein, bevor die Jungen von der Mutter getrennt werden. Jedoch …

Ab wann können Meerschweinchen von der Mutter weg? Weiterlesen »

Was muss ich beim Einzug von Meerschweinchen beachten

Unserer Erfahrung nach achte darauf, dass der Einzug von deinen Meerschweinchen stressfrei und in Ruhe abläuft. Ein fertiges Gehege mit Wasser und Futter ist ein Muss. Lasse deine Meerschweinchen in der ersten Zeit in Ruhe ankommen und streichele sie nicht gleich, denn Meerschweinchen brauchen am Anfang besonders viel Zeit, um ihre neue Umgebung und ihrer …

Was muss ich beim Einzug von Meerschweinchen beachten Weiterlesen »

Meerschweinchen oder Hamster

Unserer Erfahrung nach müssen Meerschweinchen immer mindestens zu zweit oder in einer kleineren Gruppe gehalten werden. Dagegen werden Hamster aufgrund ihres Charakters einzeln gehalten. Auch das der Hamster ein nachtaktives Tier ist, kann bei der Entscheidung zwischen Meerschweinchen und Hamster eine wichtige Rolle spielen. Beide Haustiere müssen täglich gepflegt und gefüttert werden. Wir haben mit …

Meerschweinchen oder Hamster Weiterlesen »

Wie lange können Meerschweinchen alleine bleiben?

Unserer Erfahrung nach sollten Meerschweinchen auf keinen Fall länger als 24 Stunden ohne Aufsicht sein. Es könnten immer wieder Krankheiten oder Verletzungen auftauchen, wo du als Besitzer schnell handeln solltest. Ebenso brauchen Meerschweinchen täglich frisches Wasser und frisches Gemüse sowie Obst. Unsere Meerschweinchen lassen wir nur für ein paar Stunden alleine und geben ihnen vorab ausreichend …

Wie lange können Meerschweinchen alleine bleiben? Weiterlesen »

Datenschutz-Übersicht
Nager Guide

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.