Haltung

Mein Meerschweinchen ist abgehauen

Unserer Erfahrung nach ist es wichtig, die Ruhe zu bewahren und die Zimmertür zu schließen, damit dein Meerschweinchen nicht das Zimmer verlassen kann, wenn dein Meerschweinchen abgehauen ist. Beim Abhauen im Auslauf draußen solltest du alle Büsche, Hecken und Äste nach deinem Meerschweinchen absuchen und es mit Leckerlis versuchen anzulocken. Besonders unser Meerschweinchen „Danielo“ entwischt …

Mein Meerschweinchen ist abgehauen Weiterlesen »

Wie lange können Meerschweinchen ohne Futter auskommen?

Unserer Erfahrung nach sollten Meerschweinchen nicht länger als 6 bis 8 Stunden ohne Futter auskommen müssen. Nach 24 Stunden kann es zu erheblichen gesundheitlichen Schäden wie Darmverstopfungen kommen. Meerschweinchen besitzen ein empfindliches Magensystem, einen sogenannten Stopfmagen und müssen immer wieder Nahrung aufnehmen, sodass die Nahrung im Magen weiter verdaut werden kann. Sollte eines unserer Meerschweinchen für …

Wie lange können Meerschweinchen ohne Futter auskommen? Weiterlesen »

Dürfen Meerschweinchen bei Regen raus?

Unserer Erfahrungen nach können Meerschweinchen ohne Probleme das ganze Jahr über draußen bleiben. Hier ist nur wichtig, dass sie einen sicheren und trockenen Unterschlupf haben, der sie vor Regen und vor Kälte schützt. Meerschweinchen mögen kein Wasser und würden sich bei Regen im Auslauf draußen in ihren Unterschlupf begeben. Außerdem sollten deine Meerschweinchen erst ab …

Dürfen Meerschweinchen bei Regen raus? Weiterlesen »

Was muss ich beim Auslauf von Meerschweinchen beachten?

Unserer Erfahrung nach sollten beim Auslauf der Meerschweinchen in der Wohnung alle Möbelgegenstände, Pflanzen, Stromkabel entfernt und alle Mitbewohner informiert werden. Beim Auslauf außerhalb der Wohnung sollte der Standort des Geheges im Schatten liegen und geschützt vor anderen Tieren sowie vor Ausbrüchen gesichert sein. Wir verteilen mehre Unterkünfte und Wassernäpfe im Auslauf, sodass die Meerschweinchen sich …

Was muss ich beim Auslauf von Meerschweinchen beachten? Weiterlesen »

Wann ist mein Meerschweinchen zu dick?

Unserer Erfahrung nach ist ein Meerschweinchen zu dick, wenn es mehr als 15 % über dem üblichen Gewicht hat. Weibliche Meerschweinchen sind in der Regel leichter als ihre männlichen Artgenossen. Ihr Gewicht sollte etwa zwischen 500 bis 700 Gramm liegen. Bei den Männchen liegt das Normalgewicht zwischen 600 und 900 Gramm. Nur unser Meerschweinchen “ Dolores“ …

Wann ist mein Meerschweinchen zu dick? Weiterlesen »

Wie alt werden Meerschweinchen?

Meerschweinchen haben gegenüber anderen Haustieren eine relativ geringe Lebenserwartung. Zwischen fünf und acht Jahren beträgt die durchschnittliche Lebenserwartung bei Meerschweinchen.  Warum ist die Lebenserwartung bei Meerschweinchen so niedrig? Das größte Hauptmerkmal, warum Meerschweinchen so früh sterben, liegt an dem sehr hohen Stoffwechsel im Verhältnis zu ihren Körpermaßen. Das menschliche Herz hat eine Frequenz von 70 …

Wie alt werden Meerschweinchen? Weiterlesen »

Meerschweinchen will nicht mehr in sein Haus

Das Häuschen dient dem Meerschweinchen als sein Zuhause, Ruhestätte und auch als Schlafzimmer. Durch die vielen Funktionen wird schnell klar, wie wichtig deinem Meerschweinchen sein Haus ist. Solltest du beobachten, dass dein Meerschweinchen nicht mehr in sein eigenes Schlafhäuschen möchte, kann es verschiedene Gründe haben.  Wann will ein Meerschweinchen nicht mehr in sein Haus? Eine …

Meerschweinchen will nicht mehr in sein Haus Weiterlesen »

Meerschweinchen versucht auszubrechen

Wer kennt nicht dieses Problem mit seinen Meerschweinchen, die immer wieder an dem Käfig kratzen oder am Deckel Cliffhanger spielen.  Haben deine Meerschweinchen nicht genügend Auslauf oder ist ihr Käfig oder Gehege nicht groß genug, werden sie es versuchen auszubrechen. Diesem Verhalten begegnest du also am besten, indem du für mehr Bewegung sorgst, ihr Gehege …

Meerschweinchen versucht auszubrechen Weiterlesen »

Was muss ich bei der Anschaffung von Meerschweinchen beachten?

Unserer Erfahrung nach ist es wichtig, dass du dich im Vorwege gut über die Bedürfnisse von Meerschweinchen informierst und überprüfst, ob Meerschweinchen als Haustiere für dich in Frage kommen. Wir haben unsere Meerschweinchen von einem Züchter gekauft, bei dem wir uns vorab sehr gut informiert haben. Achte auch auf eine gute Eingewöhnungszeit bei deinen Meerschweinchen, …

Was muss ich bei der Anschaffung von Meerschweinchen beachten? Weiterlesen »

Erstausstattung Meerschweinchen

Unserer Erfahrung nach brauchst du als Erstausstattung für deine Meerschweinchen ein artgerechtes Meerschweinchengehege, Meerschweinchenhäuschen, Wassertränke, Futternapf, Heuraufe, Einstreu, Futter und eine Transportbox. Besonders viele Unterkünfte sind für Meerschweinchen sehr wichtig, damit sie sich immer wieder zurückziehen können. Besonders unser Meerschweinchen Bea liebt es, in ihrem Versteck zu liegen und das Geschehen zu beobachten. Hier erläutern …

Erstausstattung Meerschweinchen Weiterlesen »

Datenschutz-Übersicht
Nager Guide

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.