Haltung

Wann Hamster kastrieren?

Hamster sollten nicht kastriert werden, da es keine Notwendigkeit für solch eine Operation gibt. So eine Operation mit einer Narkose wäre sehr riskant für deinen Hamster. Ebenso sind Hamster absolute Einzelgänger und sollten immer alleine in einem Gehege gehalten werden. Somit fällt der Hauptgrund einer Kastration, der Verhinderung der Fortpflanzung weg.  Viele Tiere wie Kaninchen …

Wann Hamster kastrieren? Weiterlesen »

Hamstern eine Freude machen

Deinem Hamster kannst du durch Toilettenpapierrollen mit Futter, eine Kiste zum Wühlen, ein Seil mit Obst oder eine neue Auslaufrunde eine große Freude machen.  Hamster sind sehr erkundungsfreudige Tiere und laufen immer wieder ihr Gehege ab, um neue Sachen zu entdecken. Mit der Zeit kann es aber auch mal passieren, dass es deinem Hamster zu …

Hamstern eine Freude machen Weiterlesen »

Was muss ich beim Auslauf von Hamstern beachten?

Beim Auslauf in der Wohnung sollten alle Möbelgegenstände, Pflanzen, Stromkabel entfernt und alle Mitbewohner informiert werden. Beim Auslauf außerhalb der Wohnung sollte der Standort des Geheges im Schatten liegen und geschützt vor anderen Tieren sowie vor Ausbrüchen gesichert sein.  Was gibt es für Gefahren beim Auslauf in der Wohnung? Informiere am besten alle deine Familienangehörige …

Was muss ich beim Auslauf von Hamstern beachten? Weiterlesen »

Wann ist mein Hamster zu dick?

Das Normalgewicht bei Mittelhamstern beträgt in der Regel zwischen 85-160 Gramm und bei Zwerghamstern zwischen 30-80 Gramm. Dieses ist abhängig von der jeweiligen Rasse und dem Alter des Tieres. Übergewicht wird durch zu viel Stress und zu wenig Bewegung sowie durch falsche Ernährung verursacht. Zum genauen Wiegen deines Hamsters bietet sich eine gewöhnliche Küchenwaage an. …

Wann ist mein Hamster zu dick? Weiterlesen »

Hamster im Schlafzimmer halten – Vor- und Nachteile

Vorteile bei der Haltung des Hamsters im Schlafzimmer sind, dass dein Hamster während seiner Ruhephase am Tage kaum gestört wird und eine enge Verbindung zum Haustier aufgebaut werden kann. Jedoch könnten nachts dagegen die Geräusche vom Hamster dir deinen Schlaf rauben.  Oft stellt sich nach dem Kauf von Hamstern die Frage, wohin mit dem Hamsterkäfig*? …

Hamster im Schlafzimmer halten – Vor- und Nachteile Weiterlesen »

Warum mag mein Hamster mich nicht?

Hamster können aus verschiedenen Gründen leicht verärgert oder ängstlich reagieren zum Beispiel bei zu lauten Geräuschen, Veränderungen in der Umgebung, starke Gerüche oder bei zu viel Stress. Dieses kann zu Verhaltensänderungen führen, die dem Besitzer denken lassen, dass sein Hamster ihn nicht mehr mag. Warum hasst mich mein Hamster? Oftmals interpretiert man das Verhalten von …

Warum mag mein Hamster mich nicht? Weiterlesen »

Können Hamster und Vögel zusammenleben? – Dieses musst du beachten!

Hamster und Vögel (zum Beispiel Wellensittiche) können zusammen in einem Haushalt leben. Sie sollten nicht in einem Gehege zusammenleben und sollten nicht ohne Aufsicht zusammengelassen werden.  Warum können Hamster nicht mit Wellensittichen in einem Gehege zusammenleben? Es gibt verschiedene Gründe, warum Hamster nicht zusammen in einem Gehege mit Vögeln leben können.  Zum einen können Hamster …

Können Hamster und Vögel zusammenleben? – Dieses musst du beachten! Weiterlesen »