Haltung

Wann ist mein Hamster zu dick?

Das Normalgewicht bei Mittelhamstern beträgt in der Regel zwischen 85-160 Gramm und bei Zwerghamstern zwischen 30-80 Gramm. Dieses ist abhängig von der jeweiligen Rasse und dem Alter des Tieres. Übergewicht wird durch zu viel Stress und zu wenig Bewegung sowie durch falsche Ernährung verursacht. Zum genauen Wiegen deines Hamsters bietet sich eine gewöhnliche Küchenwaage an. …

Wann ist mein Hamster zu dick? Weiterlesen »

Hamster im Schlafzimmer halten – Vor- und Nachteile

Vorteile bei der Haltung des Hamsters im Schlafzimmer sind, dass dein Hamster während seiner Ruhephase am Tage kaum gestört wird und eine enge Verbindung zum Haustier aufgebaut werden kann. Jedoch könnten nachts dagegen die Geräusche vom Hamster dir deinen Schlaf rauben.  Oft stellt sich nach dem Kauf von Hamstern die Frage, wohin mit dem Hamsterkäfig*? …

Hamster im Schlafzimmer halten – Vor- und Nachteile Weiterlesen »

Warum mag mein Hamster mich nicht?

Hamster können aus verschiedenen Gründen leicht verärgert oder ängstlich reagieren zum Beispiel bei zu lauten Geräuschen, Veränderungen in der Umgebung, starke Gerüche oder bei zu viel Stress. Dieses kann zu Verhaltensänderungen führen, die dem Besitzer denken lassen, dass sein Hamster ihn nicht mehr mag. Warum hasst mich mein Hamster? Oftmals interpretiert man das Verhalten von …

Warum mag mein Hamster mich nicht? Weiterlesen »

Können Hamster und Vögel zusammenleben? – Dieses musst du beachten!

Hamster und Vögel (zum Beispiel Wellensittiche) können zusammen in einem Haushalt leben. Sie sollten nicht in einem Gehege zusammenleben und sollten nicht ohne Aufsicht zusammengelassen werden.  Warum können Hamster nicht mit Wellensittichen in einem Gehege zusammenleben? Es gibt verschiedene Gründe, warum Hamster nicht zusammen in einem Gehege mit Vögeln leben können.  Zum einen können Hamster …

Können Hamster und Vögel zusammenleben? – Dieses musst du beachten! Weiterlesen »

Die ultimativ-süße Namensliste für Hamster: weiblich und männlich

Beliebte weibliche Hamsternamen sind zum Beispiel Daisy, Tabsi, Candy oder auch Happy. Bei den männlichen Hamstern sind vor allem die Namen wie zum Beispiel Obi, Speedy, Urmel oder auch Zorro. Egal für welchen Namen du dich für deinen Hamster entscheidest, es ist immer deine eigene Entscheidung. Hamster reagieren eher auf deine Stimme als auf ihren …

Die ultimativ-süße Namensliste für Hamster: weiblich und männlich Weiterlesen »

Hamster ist tot, was soll ich machen?

Hamster können nach dem Tod im eigenen Garten nach bestimmten Vorschriften begraben werden, auf einem Tierfriedhof bestattet oder eingeäschert werden sowie vom Tierarzt in eine Tierverwertungsanlage gebracht werden. Jedem Haustierbesitzer wird es leider irgendwann passieren, dass sein Haustier verstirbt. Besonders im hohen Alter können Hamster sehr schnell sterben. Dieses kannst du an seinen Alterserscheinungen erkennen.  …

Hamster ist tot, was soll ich machen? Weiterlesen »

Wie halte ich Hamster richtig – dein Guide zum Starten

Für eine artgerechte Haltung sollte das Gehege deines Hamster groß genug sein. Achte auch bei der Ernährung auf eine ausgewogene Fütterung. Hamster brauchen viel Beschäftigung in ihrem Gehege, wie zum Beispiel ein Laufrad und ein Sandbad. Bevor du dir einen Hamster als neuen Mitbewohner zulegst, solltest du folgende Punkte vorher beachten: Vor dem Kauf oder …

Wie halte ich Hamster richtig – dein Guide zum Starten Weiterlesen »

Was muss ich bei der Anschaffung von Hamstern beachten?

Bei der Anschaffung von einem Hamster ist es wichtig, sich vorher gut über das neue Haustier zu informieren, die Gesundheit zu kontrollieren, zu überprüfen ob du genügend Zeit für dein Haustier hast und welche Hamsterrasse am besten zu deiner Lebenssituation passt. Folgende Aspekte muss du bei der Anschaffung von deinem Hamster beachten:  Passt ein Haustier …

Was muss ich bei der Anschaffung von Hamstern beachten? Weiterlesen »