Haltung

Wann muss ich das Kaninchengehege reinigen?

Du solltest täglich den Trinknapf sowie den Fressnapf reinigen und wöchentlich die Einstreu wechseln sowie alle paar Monate das ganze Kaninchengehege säubern.  Hier ein paar gute Tipps zum Reinigen des Kaninchengeheges, damit sich deine Langohren bei dir immer wohl fühlen.  Reinigung von Trinknapf und Fressnapf Am häufigsten solltest du den Wassernapf sowie den Fressnapf säubern. …

Wann muss ich das Kaninchengehege reinigen? Weiterlesen »

Warum mag mein Kaninchen mich nicht?

Kaninchen können aus verschiedenen Gründen leicht verärgert oder ängstlich reagieren zum Beispiel bei zu lauten Geräuschen, Veränderungen in der Umgebung, starke Gerüche oder bei zu viel Stress. Dieses kann zu Verhaltensänderungen führen, die dem Besitzer denken lassen, dass sein Kaninchen ihn nicht mehr mag. Warum hassen mich meine Kaninchen? Oftmals interpretiert man das Verhalten von …

Warum mag mein Kaninchen mich nicht? Weiterlesen »

Kaninchen hat Durchfall – was soll ich tun?

Solltest du merken, dass einer deiner Kaninchen Durchfall bekommen hat, ist es wichtig deinem Kaninchen während des Durchfalls hauptsächlich Grünfutter wie Kräuter, Gräser und Zweige sowie genügend Heu zu geben. Sollte der Durchfall länger als 24 Stunden dauern, hole dir tierärztlichen Rat.  Durchfall ist bei Kaninchen einer der typischsten Krankheiten und kann durch falsche Ernährung …

Kaninchen hat Durchfall – was soll ich tun? Weiterlesen »

Kaninchen ist schwanger – Paarung/Tragzeit und Geburt

Bei einer Schwangerschaft deiner Kaninchendame sollte jeglicher Stress vermieden werden und genügend Frischfutter sowie ausreichen Nistmaterial für den Nestbau zur Verfügung stehen.  Woran erkennst du, ob dein Kaninchen schwanger ist? Der Tierarzt kann frühestens nach zwei Wochen per Ultraschall-Untersuchung genauestens feststellen, ob dein Kaninchenweibchen schwanger ist. Diese Untersuchung ist jedoch sehr stressig und anstrengend für …

Kaninchen ist schwanger – Paarung/Tragzeit und Geburt Weiterlesen »

Die ultimativ-süße Namensliste für Kaninchen: weiblich und männlich

Der Name deines Kaninchens begleitet es sein ganzes Leben lang. Daher muss dieser gut überlegt sein. Wenn du dein Kaninchen nicht so nennen möchtest, wie alle es tun, kommt unsere Liste der besten, süßesten und knuffigsten Kaninchennamen genau richtig! Unsere kleinen Fellknäule bieten durch ihr Verhalten schon genügend Ideen für Namen. Wer nicht so spontan …

Die ultimativ-süße Namensliste für Kaninchen: weiblich und männlich Weiterlesen »

Steckbrief Kaninchen

Kaninchen sind durch ihren liebenswertigen Charakter und ihrer Sozialen Ader eines der beliebtesten Haustiere.  Hier sind die wichtigsten Daten bei Kaninchen: Lebensraum: Südwesten Europas, in großen Familien, in selbst gebauten Erdlöchern Alter: zwischen 8 und 12 Jahren Kaninchenrassen: Zwergwidder, Angorakaninchen, Farbenzwerge, Rexkaninchen,  Nachwuchs: ab der zwölften Woche geschlechtsreif, sind das ganze Jahr über fortpflanzungsfähig, Säuglinge …

Steckbrief Kaninchen Weiterlesen »

Kaninchen ist tot, was soll ich machen?

Kaninchen können nach dem Tod im eigenen Garten nach bestimmten Vorschriften begraben werden, auf einem Tierfriedhof bestattet oder eingeäschert werden sowie vom Tierarzt in eine Tierverwertungsanlage gebracht werden,  Jedem Haustierbesitzer wird es leider irgendwann passieren, dass einer seiner Kaninchen verstirbt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie man das tote Haustier beerdigen kann: Möglichkeit 1: Die Tierkörperbeseitigungsanstalt  …

Kaninchen ist tot, was soll ich machen? Weiterlesen »

Wann dürfen Kaninchen raus?

In der Regel dürfen Kaninchen ab einer Außentemperatur in Höhe von 15 Grad Celsius nach draußen.  Sollten die Temperaturen unter dem Richtwert von 15 Grad Celsius liegen, sollte man die Vierbeiner nur einige Stunden an der frischen Luft lassen.  Das Außengehege muss ein sicherer Ort für deine Kaninchen sein. Das Gehege sollte deine Kaninchen vor …

Wann dürfen Kaninchen raus? Weiterlesen »