Kaninchen

Wann muss mein Kaninchen zum Tierarzt?

Unserer Erfahrung nach ist es wichtig, schnell zu handeln und zu einem Tierarzt zu fahren, sollte dein Kaninchen eine Verletzung, Unfall oder eine Krankheit haben. Denn auch kleine Verletzungen können bei deinem Kaninchen sehr schnell gefährlich werden. Besonders wenn eines unserer Kaninchen sich zurückzieht oder nichts mehr fressen möchte, fahren wir zum Tierarzt. Bei Kaninchen …

Wann muss mein Kaninchen zum Tierarzt? Weiterlesen »

Mein Kaninchen hat Milben

Sollte dein Kaninchen Milben haben, ist es ratsam, es von den anderen Kaninchen zu trennen. Auch sollten alle Gegenstände des Geheges gereinigt werden. Auch ein Tierarztbesuch ist bei einem Milbenbefall sinnvoll. Wie merke ich, dass mein Kaninchen Milben hat? Einen Milbenbefall bei deinem Kaninchen erkennst du am starken Juckreiz sowie am Haarausfall oder an einem …

Mein Kaninchen hat Milben Weiterlesen »

Wie lange können Kaninchen alleine bleiben?

Unserer Erfahrung nach sollten Kaninchen auf keinen Fall länger als 24 Stunden ohne Aufsicht sein. Es könnten immer wieder Krankheiten oder Verletzungen auftauchen, wo du als Besitzer schnell handeln solltest. Ebenso brauchen Kaninchen täglich frisches Wasser und frisches Gemüse sowie Obst. Unsere Kaninchen lassen wir nur für ein paar Stunden alleine und geben ihnen vorab ausreichend …

Wie lange können Kaninchen alleine bleiben? Weiterlesen »

Dürfen Kaninchen Brot fressen?

Unserer Erfahrung nach ist Brot an seine Kaninchen zu verfüttern keine gute Idee. Sie enthalten keine Vitamine oder wichtige Nährstoffe für deine Kaninchen. Brot kann zu Blähungen, Verdauungsproblemen oder zu Übergewicht bei deinen Kaninchen führen. Wir geben unseren Kaninchen täglich frisches Frischfutter wie Salat, Gemüse oder kleine Stückchen Obst. Brot oder andere Lebensmittel, die wir …

Dürfen Kaninchen Brot fressen? Weiterlesen »

Mein Kaninchen ist abgehauen

Unserer Erfahrung nach ist es wichtig, dass du zuallererst die Ruhe behältst. Kontrolliere das ganze Gehege, ob sich dein Kaninchen nicht irgendwo versteckt hat oder ob es Ausbruchsstellen gibt. Bringe die anderen Artgenossen in ein anderes sicheres Gehege unter. Suche die näherliegende Umgebung wie Büsche, Hecken oder Ästen nach deinem Kaninchen ab. Versuche mithilfe von …

Mein Kaninchen ist abgehauen Weiterlesen »

Wie lange können Kaninchen ohne Futter auskommen?

Unserer Erfahrung nach sollten Kaninchen nicht länger als 6 bis 8 Stunden ohne Futter auskommen müssen. Nach 24 Stunden kann es zu erheblichen gesundheitlichen Schäden wie Darmverstopfungen kommen. Kaninchen besitzen ein empfindliches Magensystem, einen sogenannten Stopfmagen und müssen immer wieder Nahrung aufnehmen, sodass die Nahrung im Magen weiter verdaut werden kann. Sollte eines unserer Kaninchen für …

Wie lange können Kaninchen ohne Futter auskommen? Weiterlesen »

Mein Kaninchen juckt sich die ganze Zeit

Unserer Erfahrung nach ist es oftmals ein Pilz- oder Milbenbefall, wenn sich dein Kaninchen ständig juckt und kratzt. Dazu konnten wir häufig noch Haarausfall und blutige Stellen im Fell vom Kratzen beobachten. Aber auch das Verhalten kann sich bei einem Parasitenbefall verändern und dein Kaninchen kann hektischer und auch aggressiver werden. Unser Kaninchen “ Dolly“ hatte …

Mein Kaninchen juckt sich die ganze Zeit Weiterlesen »

Warum macht mein Kaninchen beim Atmen Geräusche

Unserer Erfahrung nach deuten Geräusche beim Atmen bei Kaninchen oftmals auf eine Erkrankung wie Erkältung, bakterielle Infektion, Pilzbefall an den Atmungsorganen oder auf eine Allergie sowie auf Herzprobleme hin. Wichtig ist es hierbei, dein Kaninchen weiterhin gut zu beobachten und dir tierärztliche Hilfe zu holen. Besonders unser Kaninchen “ Fanti“ hatte früher öfters Erkältungen und wir …

Warum macht mein Kaninchen beim Atmen Geräusche Weiterlesen »

Datenschutz-Übersicht
Nager Guide

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.