Kaninchen

Halten Kaninchen Winterschlaf?

Unserer Erfahrung nach halten Kaninchen keinen Winterschlaf, da sie jahrelang in eher warmen Klimazonen wie in gelebt haben. Durch den Winterschlaf können andere Tiere ihre Energie sparen, indem sie den Stoffwechsel, die Herzfrequenz und die Körpertemperatur nach unten fahren und somit den Winter überstehen können. Besonders an unseren Kaninchen konnten wir selbst erleben, dass sie im …

Halten Kaninchen Winterschlaf? Weiterlesen »

Mein Kaninchen hat mich gebissen

Unserer Erfahrung nach ist es wichtig, die Bisswunde zu säubern und zu desinfizieren, sollte dich dein Kaninchen gebissen haben. Auch kleinste Bisswunden können zu Entzündungen führen. Besonders wenn deine Bisswunde stark blutet, schmerzt oder pocht sowie es zu Schwellungen und Rötungen kommt, ist ein Arztbesuch ratsam. Unser Kaninchen Danielo hatte mich früher immer wieder leicht gebissen, …

Mein Kaninchen hat mich gebissen Weiterlesen »

Wie viel Heu braucht mein Kaninchen?

Unserer Erfahrung nach sollte Heu rund um die Uhr für deine Kaninchen zur Verfügung stehen. In der Regel benötigen Kaninchen 125 Gramm Heu und Wiesenfutter, bei einem Kaninchengewicht von 2,5 Kilogramm. Heu ist der Hauptnahrungsbestandteil deiner Kaninchen. Heu ist nicht nur förderlich für den Verdauungstrakt, sondern dient auch zur einem natürlichen Zahnabrieb. Wir achten darauf, …

Wie viel Heu braucht mein Kaninchen? Weiterlesen »

Mein Kaninchen hat ständig schnupfen

Sollte dein Kaninchen andauernd niesen und verschnupft sein, ist es wichtig, dass du dein Kaninchen zum Tierarzt bringst. Ein kleiner Schnupfen kann sehr schnell zu einer schwerwiegenden Lungenentzündung bei deinen Kaninchen werden.  Dein Kaninchen niest ständig und ist andauernd verschnupft? Hier ist es wichtig, schnell und richtig zu handeln! Informiere bitte deinen Tierarzt und lasse …

Mein Kaninchen hat ständig schnupfen Weiterlesen »

Mein Kaninchen hat Plastik gefressen

Unserer Erfahrung nach sollte dein Kaninchen Plastik gefressen haben, ist es wichtig, dass du das Gehege nach weiteren Plastikteilen absuchst, sodass es nicht noch mehr davon fressen kann. Auch Frischfutter solltest du unbedingt deinem Kaninchen anbieten, damit es die Plastikteile schnell wieder ausscheiden kann. Achte darauf, ob sich dein Kaninchen merkwürdig oder apathisch verhält und …

Mein Kaninchen hat Plastik gefressen Weiterlesen »

Kaninchen eine Freude machen

Unserer Erfahrung nach kannst du deinen Kaninchen eine Kiste zum Wühlen, ein Seil mit Obst oder eine neue Auslaufrunde eine große Freude machen. Unseren Kaninchen geben wir alle paar Wochen ein paar neue Spielsachen ins Gehege, wo sie was Neues entdecken und erkunden können. Besonders die kleine Kiste mit Sand und verstecktem Futter finden unsere Kaninchen …

Kaninchen eine Freude machen Weiterlesen »

Kaninchen oder Zwergkaninchen?

Unserer Erfahrung nach gibt es nur geringe Unterschiede zwischen Kaninchen und Zwergkaninchen. Ihre Haltungsformen und ihre Ernährung sind komplett identisch. Jedoch zeigen Zwergkaninchen eine deutlich kleinere Körperform als andere Kaninchenrassen auf. Oftmals werden Zwergkaninchen in den Wohnungen als Haustier gehalten.  Unsere ersten Kaninchen waren Zwergkaninchen und wir konnten keinen großen Unterschied zu den anderen Kaninchen feststellen. …

Kaninchen oder Zwergkaninchen? Weiterlesen »

Warum fressen Kaninchen ihren Kot auf?

Unserer Erfahrung nach beinhaltet der Blinddarmkot, den dein Kaninchen ausscheidet, zahlreiche Vitamine und Nährstoffe und wird von deinem Kaninchen sofort nach dem Ausscheiden gefressen. Durch das Wiederaufnehmen des Kotes gelingt dieser in den Darmtrakt, wo die einzelnen Nährstoffe aufgenommen werden.  Kaninchen produzieren zwei Sorten von Ausscheidungen. Die eine Ausscheidung ist eher grünlich bis Braun und …

Warum fressen Kaninchen ihren Kot auf? Weiterlesen »

Datenschutz-Übersicht
Nager Guide

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.