Verhalten

Kaninchen grunzt beim Streicheln

Der wichtigste Faktor bei der Kommunikation unter den Kaninchen sind ihre Düfte. Sie Markieren zum Beispiel über Urin und Kotausscheidungen ihr Revier und zeigen ihren Artgenossen, auf welchem Fruchtbarkeitslevel sie momentan sind. Kaninchen besitzen zudem auch Duftdrüsen an ihrem Kinn, mit denen sie Gegenstände oder wichtige Orte markieren können.  Warum grunzt das Kaninchen beim Streicheln? …

Kaninchen grunzt beim Streicheln Weiterlesen »

Passen Meerschweinchen und Kaninchen zusammen

Meerschweinchen und Kaninchen gehören zu den beliebtesten Haustieren. Die gemeinsame Haltung von Meeries und Kaninchen gestaltet sich aber trotz der Empfehlung von Zoofachhändlern als schwierig. Es ist artgerechter beide Tierarten mit ihresgleichen zu halten. Passen Meerschweinchen und Kaninchen zusammen? Beide Tierarten kommen gut miteinander aus. Sie kommunizieren so unterschiedlich, dass sie sich nichts zu sagen …

Passen Meerschweinchen und Kaninchen zusammen Weiterlesen »

Kaninchen klopft nachts – was das bedeutet und was du tun kannst

Die Sonne geht unter und langsam verfallen Mensch und Tier in die wohlverdiente Nachtruhe. Doch von Stille und Ruhe kann kaum die Rede sein, denn aus dem Kaninchengehege ist ein lautes Klopfen zu hören. Als Kaninchenhalter, bist du vielleicht auch schon in die Situation gekommen, dein Kaninchen Nachts schreckhaft mit den Hinterbeinen stampfen zu hören. …

Kaninchen klopft nachts – was das bedeutet und was du tun kannst Weiterlesen »

Können Kaninchen eifersüchtig sein?

Unter den Kleintieren zeigen insbesondere Kaninchen ein ausgeprägtes Sozialverhalten und immer wieder kommen bei ihren Haltern Fragen auf wie: Empfindet mein Kaninchen Zuneigung und Liebe wie ich? Können Kaninchen eifersüchtig sein? Gerade letzteres Gefühl glauben wir häufig, in ihnen zu sehen. Doch ist es wirklich vorhanden oder projizieren wir einfach nur etwas auf unsere Haustiere, das wir …

Können Kaninchen eifersüchtig sein? Weiterlesen »