Kaninchen

Wie lange wachsen Kaninchen?

Unserer Erfahrung nach wachsen Kaninchen in der Regel bis zu ihrem 8. Lebensmonat. Es kann aber auch durchaus passieren, dass einige Kaninchenrassen darüber hinaus an Gewicht und Größe zunehmen. Eine genaue Größe von Kaninchen hängt immer von der jeweiligen Rasse, Geschlecht und den Haltungsbedingungen ab. In der Regel werden Hauskaninchen zwischen 25 und 75 Zentimeter …

Wie lange wachsen Kaninchen? Weiterlesen »

Mein Kaninchen brummt immer

Unserer Erfahrungen nach brummen Kaninchen , wenn sie paarungswillig sind und sich auf Partnersuche begeben. Über das Brummen versuchen die Männchen die Damen anzulocken und auf sich aufmerksam zu machen. Oftmals laufen die Männchen um die Dame herum und senken dabei ihren Kopf, während sie leicht brummen. Aber auch Weibchen können brummen, wenn die Rangordnung …

Mein Kaninchen brummt immer Weiterlesen »

Kaninchen ist unruhig

Unserer Erfahrung nach sollte dein Kaninchen sehr unruhig sein, so kann es daran liegen, dass es zu wenig Platz im Gehege hat. Achte darauf, dass das Gehege deiner Kaninchen groß genug ist und gebe ihnen zusätzlichen Auslauf zum Beispiel im Garten oder durch einen begrenzten Bereich in einem Zimmer. Ein unruhiges Verhalten kann auch auf …

Kaninchen ist unruhig Weiterlesen »

Friert mein Kaninchen?

Unserer Erfahrung nach erkennst du, ob dein Kaninchen friert, wenn es zittert und sich zusammenrollt. Auch wenn deine Kaninchen sich im Unterschlupf eng einander kuscheln, kann es ein Indiz dafür sein, dass dein Kaninchen friert. Besonders Kaninchenrassen wie Löwenkopfkaninchen, die kein dichtes Unterfell besitzen, können bei großen Kältetemperaturen frieren. Achte darauf, dass deine Kaninchen einen …

Friert mein Kaninchen? Weiterlesen »

Kaninchen hat ein Auge zu

Unserer Erfahrung nach kann es daran liegen, dass ein Fremdkörper ins Auge deines Kaninchens gelangt ist, sollte ein Auge deines Kaninchens zu sein. Aber auch eine Keratitis, wo die Hornhaut deines Kaninchens entzündet ist, oder ein Gerstenkorn sowie eine Bindehautentzündung kann dazu führen, dass dein Kaninchen ein Auge zu hat. Informiere bitte deinen Tierarzt, der …

Kaninchen hat ein Auge zu Weiterlesen »

Warum sind Kaninchen scheu

Unserer Erfahrung nach sind Kaninchen Fluchttiere und in der Regel sehr scheue Tiere. Besonders in einer neuen Umgebung brauchen Kaninchen einige Zeit, um sich an alles zu gewöhnen und Vertrauen zu ihrem Besitzer aufzubauen. Kaninchen sind sehr schreckhafte Tiere und müssen aufgrund ihrer zahlreichen Fressfeinden immer bereit sein, die Flucht zu ergreifen. Besonders unsere Kaninchendame Bella …

Warum sind Kaninchen scheu Weiterlesen »

Datenschutz-Übersicht
Nager Guide

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.